Carl Vollenweider

Aus BiodynWiki

Dr. Carl Vollenweider ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der ökologischen Pflanzenzüchtung und arbeitet auf dem Dottenfelderhof in Bad Vilbel, Deutschland. Im Bereich Forschung am Dottenfelderhof wird Pflanzenbau-Wissenschaft mit der biologisch-dynamischen Praxis verknüpft.

Schwerpunkte seiner Forschung sind Composite Cross Populations (CCPs), insbesondere von Weizen-, Gerste- und Maispopulationen. Diese Populationen zeichnen sich durch eine hohe genetische Vielfalt aus, die es ermöglicht, sich dynamisch an wechselnde Umweltbedingungen anzupassen und eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.

Dr. Vollenweider setzt sich für die Anpassung rechtlicher Rahmenbedingungen ein, die es ermöglichen, Saatgut von CCPs zu vermarkten. Vor 2015 war die kommerzielle Vermarktung von CCP-Saatgut in der EU nicht möglich, doch durch den Beschluss der EU-Kommission von 2014 wurden rechtliche Grundlagen geschaffen, die dies im Rahmen zeitlich befristeter Experimente erlauben. Diese rechtlichen Änderungen fördern die biologische Vielfalt in der Landwirtschaft und unterstützen die Arbeit ökologischer Züchtungsinitiativen.

Kontakt:

Forschung & Züchtung in der LBS Dottenfelderhof e.V., Dottenfelderhof, 61118 Bad Vilbel, Tel +49 (0) 61 01-12 99 34, https://www.dottenfelderhof.de/forschungzuechtung/uebersicht/

Links

https://www.dottenfelderhof.de/forschungzuechtung/ueber-uns/team/

https://www.dottenfelderhof.de/forschungzuechtung/uebersicht/

Einzelnachweis