Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Neue Seiten
Aus Biodyn
- 13:19, 2. Apr. 2023 Betriebsorganismus und Düngung - alle Folgen von Manfred Klett (Versionen | bearbeiten) [1.379 Bytes] Stemü (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|400px|Dr. Manfred Klett {{Vorlage:Sonstige Vorträge von Manfred Klett}} == Einleitung== Methodisch fließen bei Dr. Manfred Klett neben der Vorträge von Rudolf Steiner auch eigene Geisteswissenschaftliche Erkenntnisse mit ein. ==Alle Folgen auf einen Blick== Hier hält Manfred Klett einen Vortragszyklus über die Bodenentwicklung im Jahreslauf in 4 Folgen, welcher sich an der GA 327 (Landwirtschaftlicher…“)
- 17:55, 1. Apr. 2023 Bodenentwicklung im Jahreslauf - 4. Folge von Manfred Klett (Versionen | bearbeiten) [77.320 Bytes] Stemü (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Banner1v7ManfredKlettVorträgeBodenentwicklung}} {| class="notiz center" |- |<small>vorige Folge ◁ ■ </small> |} {{Sinn und Zweck - Vorträge von Manfred Klett}} {| class="notiz" |- | ==Video & Audio== Datei:Manfred Klett 3v4 Bodenentwicklung im Jahreslauf.jpg|450px|center|l…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:44, 1. Apr. 2023 Bodenentwicklung im Jahreslauf - 3. Folge von Manfred Klett (Versionen | bearbeiten) [52.926 Bytes] Stemü (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Banner1v7ManfredKlettVorträgeBodenentwicklung}} {| class="notiz center" |- |<small>vorige Folge ◁ ■ ▷ nächste Folge</small> |} {{Sinn und Zweck - Vorträge von Manfred Klett}} {| class="notiz" |- | ==Video &…“)
- 15:52, 1. Apr. 2023 Bodenentwicklung im Jahreslauf - alle Folgen von Manfred Klett (Versionen | bearbeiten) [1.627 Bytes] Stemü (Diskussion | Beiträge) (Neuerstellung) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:58, 31. Mär. 2023 Bodenentwicklung im Jahreslauf - 2. Folge von Manfred Klett (Versionen | bearbeiten) [70.824 Bytes] Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „xxx“) ursprünglich erstellt als „Bodenentwicklung im Jahreslauf von Manfred Klett Folge 2 von 4“
- 23:06, 30. Mär. 2023 Bodenentwicklung im Jahreslauf - 1. Folge von Manfred Klett (Versionen | bearbeiten) [55.582 Bytes] Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== [00:00:40] '''Die drei Grundsäulen der Landwirtschaft''' === Good afternoon everybody! So, wir wollen jetzt heute Nachmittag im beschleunigten Verfahren ein neues Thema anschlagen, was jetzt an einem Punkt sozusagen ins Konkrete geht. Nun ist es ja so, Sie haben ja gesehen, so ein landwirtschaftlicher Betrieb ist ein sehr vielseitiger, wo Ackerbau, Gartenbau, Obstbau, Viehwirtschaft in voller Breite, Wiesen- und Weidewirtschaft, Heckenbau, Waldbau, G…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung ursprünglich erstellt als „Bodenentwicklung im Jahreslauf - Folge 1. von 4. - Manfred Klett“
- 08:13, 20. Mär. 2023 Der Mensch als Mittelpunkt in der Landwirtschaft (Versionen | bearbeiten) [2.950 Bytes] Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung (Entwurf...., Stand 2023-3-20) == Die Entwicklungsaufgabe des Menschen liegt darin, eine Verbindung zwischen der geistigen Welt und der physischen Welt herzustellen. Dies bedeutet, dass der Mensch als inkarniertes Wesen die Verantwortung für die Natur und ihre Schöpfungen trägt. In diesem Zusammenhang betonte Rudolf Steiner: "Der Mensch muss als das bewusste Glied zwischen Geist und Natur wirken" (…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:19, 19. Mär. 2023 Die Erde als ein lebendiges Wesen (Versionen | bearbeiten) [6.256 Bytes] Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Rudolf Steiners Vorstellung der Erde als lebendiges Wesen == Die Idee, dass die Erde ein lebendiges Wesen ist, mag für einige Menschen absurd oder unwissenschaftlich klingen. Aber für den Begründer der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, Rudolf Steiner, war die Erde ein lebendiges Wesen mit einer eigenen Entwicklungsrichtung. In diesem Artikel werden wir einige Zitate von Rudolf Steiner betrachten, die seine Vorstellung der Erde als lebendiges We…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:05, 17. Mär. 2023 Präparate (Versionen | bearbeiten) [31.436 Bytes] Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == Biologisch-dynamische Präparate sind ein zentrales Element der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, einer nachhaltigen, ganzheitlichen Methode, die auf den Prinzipien der Anthroposophie basiert. Sie wurden zuerst von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie, in seinen landwirtschaftlichen Vorträgen im Jahr 1924 vorgestellt. Biologisch-dynamische Präparate werden ausschlie…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:20, 12. Mär. 2023 Rudolf Steiner Waldorfpädagogik Landwirtschaftspraktikum der 9. Klasse Umweltpädagogik (Versionen | bearbeiten) [9.331 Bytes] Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{interaktiver Banner1}} {| class="notiz center" |- |<small> ■ ▷ nächste Folge</small> |} {| class="notiz" |- | ==Videodokumentation == 450px|center|link=https://www.youtube.com/watch?v=0YUkXQZCSEw<small><center…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt