Opal: Versionsgeschichte

Aus BiodynWiki

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

15. Juli 2025

  • AktuellVorherige 13:0213:02, 15. Jul. 2025Admin Diskussion Beiträge 531 Bytes +531 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ == Glossar == # Die Grannen bestehen fast nur noch aus Kieselsäure … die trocknet dann aus. Die ist zunächst noch flüssig, also halbflüssig, kollohydral … und was bildet sich? '''Opal'''. Es ist ein Opalisierungsprozess. Ein Halbedelstein … Düngung - 5. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Kieselsäure als Grund für Glanz der Halme, es entsteht Opal 00:27:17|| Klett, M. Düngung, 5. Folge, 2018, 00:27:17…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
Abgerufen von „https://biodyn.wiki/Opal