Ernst Becker

Aus BiodynWiki

Ernst Becker (1923-1999), war eine Schlüsselfigur in der Biologisch-Dynamischen Landwirtschaft am Dottenfelderhof. Er hatte den Dottenfelderhof 1946 auf die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt.

Ernst Becker heiratete damals in den Hof ein“, erinnert sich Dieter Bauer, eines der Gründungsmitglieder des Dottenfelderhofs[1].

Im Jahr 1968 gründete Becker mit Dieter Bauer (geb. 1938), Knud Brandau (1931), Johannes Klein (1931-2008), und Dr. Manfred Klett (geb. 1933) die Betriebsgemeinschaft des Dottenfelderhof.

"„Ernst Becker heiratete damals in den Hof ein“, erinnert sich Dieter Bauer, eines der Gründungsmitglieder des Dottenfelderhofs. Der heute 79-Jährige lebt noch immer auf dem Hof, doziert in der Landbauschule. „Ernst Becker stieg aber nach einiger Zeit wieder aus. Die Bewirtschaftung des Hofes verlief damals nicht sehr vorbildlich“, sagt Bauer. Gefängnisinsassen hätten als Arbeiter gedient, als chaotisch beschreibt Bauer die Zustände auf dem Hof vor 1968."[2]

Weblinks

Einzelnachweise