Hans-Jörg Graf von Bothmer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BiodynWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hans-Jörg Graf von Bothmer (11. 09.1921 in Lindau-Aeschach; †1991​), geb. Als Sohn von Friedrich Eduard Maximilian von Bothmer und Hildegard von und zu Ratsamhausen. Er war diplomierter Landwirt und promovierter Agrarwissenschaftler. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog er mit seiner Frau Alheidis von Raven (3.9.1928 - 25.4.2021) an den Niederrhein, wo sie 1950 heirateten. Nach einer Zwischenstation auf dem Dottenfelderhof zog die Familie an den Bode…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
Nach dem Zweiten Weltkrieg zog er mit seiner Frau Alheidis von Raven (3.9.1928 - 25.4.2021) an den Niederrhein, wo sie 1950 heirateten. Nach einer Zwischenstation auf dem [[Dottenfelderhof]] zog die Familie an den Bodensee, wo Dr. Bothmer die Leitung des Pestalozzi-Kinder- und Jugenddorfes in Wahlwies übernahm. Hans-Jörg und Alheidis hatten zwei Kinder und lebten mit insgesamt zwölf Kindern im Pestalozzi-Kinderdorf.  
Nach dem Zweiten Weltkrieg zog er mit seiner Frau Alheidis von Raven (3.9.1928 - 25.4.2021) an den Niederrhein, wo sie 1950 heirateten. Nach einer Zwischenstation auf dem [[Dottenfelderhof]] zog die Familie an den Bodensee, wo Dr. Bothmer die Leitung des Pestalozzi-Kinder- und Jugenddorfes in Wahlwies übernahm. Hans-Jörg und Alheidis hatten zwei Kinder und lebten mit insgesamt zwölf Kindern im Pestalozzi-Kinderdorf.  


Zusammen mit Alheidis und anderen Weggefährten gründete er in den 1960er Jahren die Graf Bothmer-Schule für Gymnastik, die auf den Prinzipien der von seinem Vater Fritz Graf von Bothmer entwickelten [[Bothmer-Gymnastik]] basierte. Diese Gymnastik ist eine Bewegungskunst, die in der anthroposophischen Pädagogik und Therapie Anwendung findet​.
Zusammen mit Alheidis und anderen Weggefährten gründete er in den 1960er Jahren die Graf Bothmer-Schule für Gymnastik, die auf den Prinzipien der von seinem Vater Fritz Graf von Bothmer entwickelten [[A:Bothmer-Gymnastik|Bothmer-Gymnastik]] basierte. Diese Gymnastik ist eine Bewegungskunst, die in der anthroposophischen Pädagogik und Therapie Anwendung findet​.


== Links ==
== Links ==

Aktuelle Version vom 2. Juni 2024, 10:39 Uhr

Hans-Jörg Graf von Bothmer (11. 09.1921 in Lindau-Aeschach; †1991​), geb. Als Sohn von Friedrich Eduard Maximilian von Bothmer und Hildegard von und zu Ratsamhausen. Er war diplomierter Landwirt und promovierter Agrarwissenschaftler.

Nach dem Zweiten Weltkrieg zog er mit seiner Frau Alheidis von Raven (3.9.1928 - 25.4.2021) an den Niederrhein, wo sie 1950 heirateten. Nach einer Zwischenstation auf dem Dottenfelderhof zog die Familie an den Bodensee, wo Dr. Bothmer die Leitung des Pestalozzi-Kinder- und Jugenddorfes in Wahlwies übernahm. Hans-Jörg und Alheidis hatten zwei Kinder und lebten mit insgesamt zwölf Kindern im Pestalozzi-Kinderdorf.

Zusammen mit Alheidis und anderen Weggefährten gründete er in den 1960er Jahren die Graf Bothmer-Schule für Gymnastik, die auf den Prinzipien der von seinem Vater Fritz Graf von Bothmer entwickelten Bothmer-Gymnastik basierte. Diese Gymnastik ist eine Bewegungskunst, die in der anthroposophischen Pädagogik und Therapie Anwendung findet​.

Links