Mathilda - Menschen in der Landwirtschaft, 2024

Aus BiodynWiki
Version vom 6. März 2025, 14:36 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Link zu Raum für Kunst)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Die Azubi Mathilda, Interview am Dottenfelderhof am 25. November 2024

| zurück zu Menschen in der Landwirtschaft |

| hier geht's zum Artikel "Raum für Kunst" |

Transkription Interview Mathilda

Einführung und Motivation 00:00:10

Hallo, ich heiße Mathilda und ich mache jetzt hier gerade den Novemberkurs 2024 auf dem Dottenfelderhof. Ich mache die Ausbildung zur Gemüsegärtnerin im Süden auf dem Münzinghof.

Ich mache die Ausbildung, weil ich Interesse habe an gutem und leckerem Gemüse. Ich liebe es, in der Natur zu arbeiten und in der Natur zu sein, mein eigenes Gemüse anzubauen und mit Mensch und auch Tier und dem ganzen ganzheitlichen Wachstumszyklus in Verbindung zu gehen.

Werte und biodynamische Landwirtschaft 00:00:56

Ich habe mich für die Ausbildung entschieden, weil es meinen Werten entspricht, die biologisch-dynamische Ausbildung zu machen, Landwirtschaft weiter zu denken, Landwirtschaft ein bisschen größer zu denken, vielfältiger und auch als einen ganzheitlichen Organismus und nicht nur auf was braucht die Pflanze und wie kann ich jetzt den möglichst höchsten Ertrag erzielen, sondern nein, ich möchte es weiter schauen, ich möchte größer gucken, ich möchte die Umgebung mit einfassen, ich möchte den Boden betrachten, ich möchte auch Astronomie mit einbeziehen, ich möchte das große ganzheitliche in meine Landwirtschaft, in meine gärtnerische Ausbildung mit einbeziehen und in mein Leben mit weitertragen.

Künstlerische Vision 00:01:55

Ich kann bis jetzt noch nicht sagen, wie sich das alles weiterentwickelt, weil ich habe noch andere Interessen und würde aber gerne in der Zukunft etwas Künstlerisches mit Gemüsebau verbinden. Ich sehe dazu auch Waldgärten, wo ich arbeiten kann und vielleicht Führungen machen kann oder Performances da anbieten kann, um eben wieder einen Bezug zu schaffen zur Landwirtschaft, zum Gartenbau mit Kunst[1] und das zu vermitteln für meine Mitmenschen und so wirklich wieder in eine Offenheit reinzugehen, in eine Wahrnehmung und in ein Betrachten.

Philosophie und Zukunftsvision 00:02:30

Denn biodynamische Landwirtschaft ist mir sehr wichtig, ich bin auch damit aufgewachsen und es ist etwas, wo ich mich auch sehr beheimatet fühle, was ich weiter ergründen möchte, wo ich auch die Philosophie dahinter mehr verstehen lernen möchte und einfach Qualität in die Welt hinaustragen möchte und mich damit auch politisch irgendwie dafür stehen möchte und sagen möchte, ja ich möchte wieder zurück zu einer, das heißt zurück, ich möchte weiter, ich möchte eigentlich zukunftsfähige Landwirtschaft machen, das hat nichts mit zurück zu tun, ich möchte zukunftsfähig Gemüsegärtnern und gerne auch mit Tieren und Schafen. Ich habe mich sehr an Schafe verliebt.

Gemeinschaftliches Leben 00:03:26

Ich lebe gerade in einer inklusiven Lebensgemeinschaft und sehe dadurch, dass das Konzept des gemeinschaftlichen Lebens durchaus möglich ist und gleichzeitig aber auch zurzeit durch schwierige Zeiten auch geht und sich auch sehr die Frage stellt, inwieweit können wir zusammenleben, inwieweit wollen wir zusammenleben, was ist eigentlich unsere Basis und nichtsdestotrotz glaube ich aber, dass wenn sich Menschen zusammenfinden, die eine gemeinsame Basis haben, egal welche Basis, dass das irgendwie machbar ist, denn ich denke schon, wenn die Motivation da ist, dass man da was gemeinschaftliches entstehen lassen kann und es muss nicht das gemeinschaftliche eng aufeinander leben sein, es kann auch einfach sein, jetzt bringe ich mal die solidarische Landwirtschaft in den Raum, das ist auch was gemeinschaftliches finde ich, eben dass dann die Mitglieder kommen dann und holen sich das Gemüse ab oder man bringt es zu Abholstellen, dann gibt es vielleicht Hoffeste Mitmachaktion, es hat auch was gemeinschaftliches, es muss nicht grundsätzlich sein, dass man zusammenlebt und gemeinsam seinen Alltag und die Arbeit teilt, es kann auch einfach so sein, dass ein loses Netz entsteht, aber dieses Netz ist trotzdem da und die Verbindungspunkte sind da und die Begegnung ist da und der Kontakt, das Gespräch, genau so kann ich mir gut gemeinschaftliches Leben teilen, miteinander in Diskussionen kommen, gut vorstellen.

Persönliche Entwicklung durch die Ausbildung 00:05:03

Durch die biodynamische Ausbildung lerne ich mich selber gerade noch mal ganz neu kennen, ich genieße es sehr körperlich mich zu betätigen, auch wenn es Tage gibt, wo ich total Schmerzen habe, wo alles weh tut, wo ich auch gar keine Lust habe zu arbeiten und nichtsdestotrotz dann mich zu überwinden und rauszugehen und in Kontakt zu kommen, zu ernten, die Kulturen zu pflegen, im Gewächshaus zu sein bei über 30 Grad, ja, ich spüre mich da auf eine ganz andere Art und Weise und ich fühle mich dadurch auch ganz anders lebendig und ich merke, ich fühle mich, es ist auch so was wie, ich komme noch mal anders bei mir an und es ist auch eine Art Persönlichkeitsentwicklung für mich.

Also die Ausbildung ist nicht nur, okay, ich erlerne jetzt ein Handwerk und dann kann ich danach in diesem Handwerk arbeiten und kann damit mein Geld verdienen, auch auf jeden Fall ist es toll, ein Handwerk zu haben und diese Arbeiten tun zu können, aber ich finde es auch, ich lerne über mich einfach auch sehr, sehr viel, ich bekomme einen Eindruck von dem, was ist eigentlich um mich rum, woraus entsteht eigentlich das, was ich esse und was macht es mit mir, was ich da esse und ja, wie ist das mit mir, was macht es mit mir bei, weiß ich nicht, 35 Grad draußen auf dem Acker zu stehen und zu arbeiten und gleichzeitig aber auch in der klirrenden Kälte irgendwie noch mit einer Schneeschuppe bewaffnet ins Freiland zu gehen und dann erstmal 30 Zentimeter Schnee wegzuschippen, um dann eingefrorenen Salat zu ernten, den man danach erstmal wieder auftauen muss, ja, es ist eine Lebendigkeit, die entsteht und ich merke, dass mir das sehr, sehr gut tut, es ist eine Ausbildung, die einfach persönlich für mich und mir sehr viel gibt, die mich weiterbringt, wo ich mich weiterentwickele, die neue Fragen aufwirft und mir auch Fragen beantwortet, wie stehe ich in dieser Welt, was möchte ich eigentlich und ja, ich lasse es auch noch ein bisschen offen, aber was ich weiß, ist das, dass ich in Verbindung gehen möchte und das tue ich durch diese Arbeit, das tue ich durch diese Ausbildung.

Körperliche Herausforderung und Sinn 00:07:29

Ich will anpacken, ja, also ich will anpacken, ich genieße es auch, einfach mich selber herauszufordern, einfach auch auf körperliche Art und Weise, ich genieße es einfach gerade sehr, meine eigenen körperlichen Kapazitäten zu merken, zu was bin ich eigentlich fähig, wow, ich habe diesen Körper und ich kann den benutzen, ich kann da irgendwas mitmachen, ich kann schwere Kisten heben, na gut, da kommt es auch auf die Technik drauf an, wie ich das mache, aber ja, ich merke auch einfach am Ende des Tages, ich habe was gearbeitet, ich habe was getan, ich habe für mein Empfinden etwas sehr Sinnvolles getan, ich kann hoffentlich meistens auch immer meine Arbeit sehen und mich dann auch darüber freuen, wow, die Tomaten sind entgeizt, da habe ich irgendwie heute viel mitgewirkt oder, wow, jetzt sieht das Feld wieder richtig schön aus, dieses Beet, keine Ahnung, das sind Beispiele und es ist einfach, ich mag es gerne jetzt auch, ja, mich tatkräftig auch spüren zu können und tatkräftig zu sein und dabei zu sein.

Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

A


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

B


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

C


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

D


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

E


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

F


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

G


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

H


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

I


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

J


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

K


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

L


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

M


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

N


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

O


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

P


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

Q


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

R


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

S


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

T


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

U


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

V


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

W


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

X


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

Y


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

Z


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9| Gesamtglossar

0-9

| zurück zu Menschen in der Landwirtschaft |

Einzelnachweise

  1. Siehe auch "Raum für Kunst"