Barbara Maria Rudolf

Aus BiodynWiki

Barbara Maria Rudolf ist eine prominente Persönlichkeit im Bereich der ökologischen Pflanzenzüchtung. Sie engagiert sich intensiv für die Entwicklung und Verbreitung von samenfestem Saatgut. Sie arbeitet auf dem Christiansen Biolandhof. Neben der Züchtung engagiert sich Barbara für die Öffentlichkeitsarbeit.

Barbara ist Sprecherin des Bundesfachausschusses Pflanzenzüchtung bei Bioland e.V., Seedexpert für den BÖLW (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft) und Mitglied der IFOAM EU-Group. Sie ist zudem Vorstandsmitglied des Dachverbandes Ökologische Pflanzenzüchtung in Deutschland e.V. und Mitglied des European Consortium for Organic Plant Breeding.

Auszüge aus dem Interview mit Jytte von Salis, Zukunftsstiftung Landwirtschaft, mit Barbara Maria Rudolf im Infobrief Saatgutfonds, 1/2024:

"Frage: Gibt es ein Ereignis in deinem Leben, welches dich der Ökozüchtung nahegebracht hat? Für das Thema interessiere ich mich schon lang. 2006 und 2007 hat es hier in der Nähe unseres Hofes Gentechnikfreisetzungen gegeben und da haben wir uns dagegen gewehrt. Wir haben regionalen Widerstand organisiert und waren damit erfolgreich. Durch diese Aktion ist mir klar geworden, dass man nicht nur nein sagen kann. Zukunft besteht aus ja sagen und Machen. Aus dem Widerstand gegen Gentechnik und der Notwendigkeit, auch weiterhin gute Sorten im Ökolandbau zu haben, entstand der Wunsch, selbst zu züchten. 2010 haben wir den Verein Saat:gut e. V. gegründet. Mittlerweile züchten wir auf Christiansen’s Hof Blumenkohl, Brokkoli, Möhren, Rote und Gelbe Bete, Pastinake und Rettich."[1]

Links

https://www.saat-gut.org/wer_wir_sind.cfm

Einzelnachweis