Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW)

Aus BiodynWiki


Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) ist eine führende Organisation in Deutschland, die landwirtschaftliche Erzeuger, Verarbeiter und Händler von Bio-Lebensmitteln vertritt. Die Hauptziele des BÖLW sind die Anerkennung und Förderung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Beiträge der biologischen Lebensmittelwirtschaft in Politik und Gesellschaft.

BÖLW agiert als dynamisches Netzwerk und Kommunikationsplattform, das seinen Mitgliedern Raum für intensive Kommunikation, offene Diskussionen und gemeinsame Entscheidungen bietet. Es bündelt und vertritt die Interessen der Bio-Lebensmittelbranche mit einer einheitlichen Stimme​​.[1]

Mitglieder

Die BÖLW-Mitglieder sind unter anderem[2]: Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller, Biokreis, Bioland, Biopark, Bundesverband Naturkost Naturwaren, Demeter, Ecoland, ECOVIN, GÄA, Interessensgemeinschaft der Biomärkte, Naturland, Arbeitsgemeinschaft der Ökologisch engagierten Lebensmittelhändler und Drogisten, Reformhaus®eG und Verbund Ökohöfe

Vorstand

  • Tina Andres (Vorsitzende d. Vorstandes)
  • Peter Röhrig (Geschäftsführender Vorstand)
  • Hubert Heigl (Vorstand Landwirtschaft)
  • Volker Krause (Vorstand Herstellung)
  • Marcus Wewer (Vorstand Handel)

Kontakt

Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW), Marienstraße 19-20, 10117 Berlin, Tel +49 (0) 30 28482-300

Links

https://www.boelw.de/

Einzelnachweis