Ben Schmehe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BiodynWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „verweis=https://www.youtube.com/watch?v=t4yqhcL3umU|mini|[[Ben Schmehe|Dr. Ben Schmehe<nowiki> | Trailer | </nowiki>[https://waldgartenpark.de/ Waldgartenpark]]]“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Dr._Ben_Schmehe_Waldgartenpark_Trailer.jpg|verweis=https://www.youtube.com/watch?v=t4yqhcL3umU|mini|[[Ben Schmehe|Dr. Ben Schmehe]]<nowiki> | Trailer | </nowiki>[https://waldgartenpark.de/ Waldgartenpark]]]
[[Datei:Dr._Ben_Schmehe_Waldgartenpark_Trailer.jpg|verweis=https://www.youtube.com/watch?v=t4yqhcL3umU|mini|[[Ben Schmehe|Dr. Ben Schmehe]]<nowiki> | Trailer | </nowiki>[https://waldgartenpark.de/ Waldgartenpark] ]]Dr. habil. Ben Schmehe gehörte bis 2021 zur [[Forschung und Züchtung Dottenfelderhof]] in Bad Vilbel, Hessen, wo er auf die Züchtung von Getreide für den ökologischen Landbau spezialisiert war.<blockquote>"Dr. Ben Schmehe hat die FZD Ende des Jahres nach 13-jähriger Tätigkeit als Haferzüchter auf dem Dottenfelderhof verlassen, um sich beruflich neu auszurichten. Für seine neuen Aufgaben und Projekte und seinen weiteren Lebensweg wünscht ihm das Team der FZD viel Erfolg und alles Gute."<ref>https://www.dottenfelderhof.de/fileadmin/images/forschung/Aktuelles/RZ_Bericht_2021_web.pdf</ref> </blockquote>Während seiner Doktorarbeit lernte Ben auch die Permakultur kennen, und begeisterte sich dafür. Aktuell gehört Ben zu den Pionieren des sogenannten [[Waldgarten|Waldgartenparks]] in Deutschland. 
 
== Links ==
http://waldgartenpark.de/
 
== Videos ==
 
* Fortschrittsbericht LEINDOTTER-ZÜCHTUNGEN - mit Dr. Ben Schmehe https://www.youtube.com/watch?v=_l21OYLFwL0
* [https://youtube.com/@waldgartenpark3764 www.youtube.com/@waldgartenpark3764]
 
== Einzelnachweis ==
 
[[Kategorie:Waldgarten]]
[[Kategorie:Waldgartenpark]]

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 00:07 Uhr

Dr. Ben Schmehe | Trailer | Waldgartenpark

Dr. habil. Ben Schmehe gehörte bis 2021 zur Forschung und Züchtung Dottenfelderhof in Bad Vilbel, Hessen, wo er auf die Züchtung von Getreide für den ökologischen Landbau spezialisiert war.

"Dr. Ben Schmehe hat die FZD Ende des Jahres nach 13-jähriger Tätigkeit als Haferzüchter auf dem Dottenfelderhof verlassen, um sich beruflich neu auszurichten. Für seine neuen Aufgaben und Projekte und seinen weiteren Lebensweg wünscht ihm das Team der FZD viel Erfolg und alles Gute."[1]

Während seiner Doktorarbeit lernte Ben auch die Permakultur kennen, und begeisterte sich dafür. Aktuell gehört Ben zu den Pionieren des sogenannten Waldgartenparks in Deutschland.

Links

http://waldgartenpark.de/

Videos

Einzelnachweis