Heberto Rodas-Gaitán

Aus BiodynWiki
Version vom 27. Mai 2024, 10:09 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Heberto Rodas ist Wissenschaftler im Bereich der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und seit 2020 Mitglied der Arbeitsgruppe Biologisch-dynamische Landwirtschaft an der Universität Kassel-Witzenhausen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Kompostierung und der Untersuchung der Auswirkungen biologisch-dynamischer Präparate auf Bodeneigenschaften. Rodas hat Agrarwissenschaften studiert und sich früh auf ökologische und nachhaltige Landwirtsch…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Heberto Rodas ist Wissenschaftler im Bereich der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und seit 2020 Mitglied der Arbeitsgruppe Biologisch-dynamische Landwirtschaft an der Universität Kassel-Witzenhausen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Kompostierung und der Untersuchung der Auswirkungen biologisch-dynamischer Präparate auf Bodeneigenschaften.

Rodas hat Agrarwissenschaften studiert und sich früh auf ökologische und nachhaltige Landwirtschaft spezialisiert und auch in diesem Bereich promoviert.

Er beteiligt sich an internationalen Forschungsprojekten, Schwerpunkte die Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und der Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Seine Forschung konzentriert sich u.a. auf die Effekte biologisch-dynamischer Präparate auf die Bodenstruktur und -aktivität sowie auf die Entwicklung innovativer Kompostierungstechniken, die die Bodenqualität und das Pflanzenwachstum fördern.

Neben seiner Forschungstätigkeit ist Dr. Rodas auch in der Lehre als Betreuer von Studierende im Team der Koordinatoren Dr. Jürgen Fritz und Dr. Daniel Kusche für verschiedene Module der biologisch-dynamischen Landwirtschaft tätig und er unterstützt bei Projekt- und Abschlussarbeiten.

Koordinatoren:

Dr. Jürgen Fritz

Dr. Daniel Kusche

Team:

Dr. Heberto Rodas

Kontakt und Anschrift:

Universität Kassel

Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften

Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau

Nordbahnhofstr. 1a

37213 Witzenhausen

Sekretariat:

+49 5542 98-1565

+49 5542 98-1568

Email: foel@uni-kassel.de

Weblinks

https://www.uni-kassel.de/fb11agrar/fachgebiete-/-einrichtungen/biologisch-dynamische-landwirtschaft/startseite