Andreas Suchantke

Aus BiodynWiki
Version vom 5. Juni 2024, 23:10 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Andreas Suchantke, 1933 - 2014, war nach dem Studium der Zoologie und Botanik Lehrer an der Rudolf Steiner-Schule Zürich sowie Dozent am Institut für Waldorfpädagogik in Witten / Annen. Zahlreiche Forschungsreisen nach Südamerika, Israel, Süd- und Ostafrika, Sibirien, Südasien und Neuseeland.<ref>https://www.geistesleben.de/Autoren/Andreas-Suchantke.html</ref> Der Biologe und Ökologe Andreas Suchantke legt (Anmerkung: Mit seine Buch "Metamorphose,…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Andreas Suchantke, 1933 - 2014, war nach dem Studium der Zoologie und Botanik Lehrer an der Rudolf Steiner-Schule Zürich sowie Dozent am Institut für Waldorfpädagogik in Witten / Annen. Zahlreiche Forschungsreisen nach Südamerika, Israel, Süd- und Ostafrika, Sibirien, Südasien und Neuseeland.[1] Der Biologe und Ökologe Andreas Suchantke legt (Anmerkung: Mit seine Buch "Metamorphose, Kunstgriff der Evolution") die Summe seiner jahrzehntelangen Forschungen und naturkundlichen Betrachtungen vor.[2]

"In diesen Zeilen spiegelt sich das Lebensmotiv von Andreas Suchantke, das ihn zu einem vertieften Erleben des Geistigen in der Natur führte, und ihm gleichzeitig ermöglichte, andere Menschen auf diesem Wege mitzunehmen.» – Treffender und zugleich schlichter als mit diesen wenigen Worten von der Todesanzeige kann man nicht beschreiben, was diesen Geist im Leben geführt hat und was er bewegt hat ..."[3]

Werke

  • Suchantke, A.: Zum Sehen geboren, Wege zu einem vertieften Natur- und Kulturverständnis, 347 Seiten, Gebunden, 1. Auflage 2008, ISBN 978-3-7725-2283-3, Verlag Freies Geistesleben, EUR 39,00

Einzelnachweise