Composite Cross Populations

Aus BiodynWiki
Version vom 12. Juni 2024, 11:03 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

"Composite Cross Populations (CCPs) von mehrheitlich selbstbestäubenden Pflanzenarten wie Weizen oder Gerste entstehen durch Kreuzung von Elternpflanzen bestehender Sorten oder Linien. Die Nachkommen der Kreuzungen werden als sogenannte Ramsche geführt, die der natürlichen Selektion unterworfen sind, aber auch gezielt weiter selektiert werden können."[1]

Siehe hierzu das Interview mit Dr. Carl Vollenweider von der Forschung und Züchtung Dottenfelderhof mit Oekolandbau.de.

Links

https://www.dottenfelderhof.de/forschungzuechtung/ueber-uns/team/

Einzelnachweise