Kalium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BiodynWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „* "Warum düngt man denn eigentlich '''Kalium''' in solchen Riesenmengen in den konventionellen Landbau? Weil das Kalium den Trockendruck und den Säftedruck in den Pflanzen stabilisiert." | Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 00:59:59 * "Je mehr Stickstoff Sie anwenden, desto mehr '''Kalium''' müssen Sie anwenden. Das eine zieht das andere na…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
* "Warum düngt man denn eigentlich '''Kalium''' in solchen Riesenmengen in den konventionellen Landbau? Weil das Kalium den Trockendruck und den Säftedruck in den Pflanzen stabilisiert." [[Düngung - 3. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Wässrige Pflanzen, riesengrosse Zellen 00:59:59|| Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 00:59:59]]
* "Warum düngt man denn eigentlich '''Kalium''' in solchen Riesenmengen in den konventionellen Landbau? Weil das Kalium den Trockendruck und den Säftedruck in den Pflanzen stabilisiert." [[Düngung - 3. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Wässrige Pflanzen, riesengrosse Zellen 00:59:59|| Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 00:59:59]]
* "Je mehr Stickstoff Sie anwenden, desto mehr '''Kalium''' müssen Sie anwenden. Das eine zieht das andere nach sich." [[Düngung - 3. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Wässrige Pflanzen, riesengrosse Zellen 00:59:59|| Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 00:59:59]]
* "Je mehr Stickstoff Sie anwenden, desto mehr '''Kalium''' müssen Sie anwenden. Das eine zieht das andere nach sich." [[Düngung - 3. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Wässrige Pflanzen, riesengrosse Zellen 00:59:59|| Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 00:59:59]]
* "… die Tonmineralien enthalten im Wesentlichen das '''Kalium''' … Austauschvorgänge stattfinden zwischen den Wurzelhaaren und an den Oberflächen der Tonteilchen … auf diese Weise kann die '''Pflanze''' selbsttätig … sich mit Kalium '''versorgen'''." [[Bodenentwicklung im Jahreslauf - 2. Folge von Manfred Klett, 2018#Symbiosen der Pflanze im Boden 1:11:11|| Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 2. Folge, 2018, 01:11:11]]

Version vom 10. Juli 2025, 11:35 Uhr