Schulbauernhof

Aus BiodynWiki
Version vom 11. Juni 2024, 22:11 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Schulbauernhof ist eine Bildungseinrichtung, die pädagogische Programme anbietet, um insbesondere Kindern und Schülern praxisnahe Erfahrungen und Erlebnisse in der Landwirtschaft zu ermöglichen. Diese Programme beinhalten typischerweise Aktivitäten wie das Anpflanzen von Gemüse, die Pflege von Tieren und das Erlernen traditioneller landwirtschaftlicher Techniken. Schulbauernhöfe zielen darauf ab, das Bewusstsein und die Wertschätzung für ökol…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Schulbauernhof ist eine Bildungseinrichtung, die pädagogische Programme anbietet, um insbesondere Kindern und Schülern praxisnahe Erfahrungen und Erlebnisse in der Landwirtschaft zu ermöglichen. Diese Programme beinhalten typischerweise Aktivitäten wie das Anpflanzen von Gemüse, die Pflege von Tieren und das Erlernen traditioneller landwirtschaftlicher Techniken. Schulbauernhöfe zielen darauf ab, das Bewusstsein und die Wertschätzung für ökologische Landwirtschaft, Ernährung und Naturschutz zu stärken.

Hier eine Auswahl von Schulbauernhöfen

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Schleswig-Holstein

Bayern

Hessen

Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Mecklenburg-Vorpommern

Sachsen