Saat:gut e.V.

Aus BiodynWiki
Version vom 12. Juni 2024, 09:26 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Saat:gut e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz auf dem Christiansen Biolandhof. Der Fokus liegt auf der Züchtung ökologischer, samenfester Gemüsesorten. Die Organisation wurde gegründet, um unabhängig von großen Saatgutkonzernen und deren patentierten, hybriden oder gentechnisch veränderten Saatgutprodukten zu arbeiten. Der Verein engagiert sich für die Entwicklung von Pflanzen, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit, Gesun…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Saat:gut e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz auf dem Christiansen Biolandhof. Der Fokus liegt auf der Züchtung ökologischer, samenfester Gemüsesorten. Die Organisation wurde gegründet, um unabhängig von großen Saatgutkonzernen und deren patentierten, hybriden oder gentechnisch veränderten Saatgutprodukten zu arbeiten. Der Verein engagiert sich für die Entwicklung von Pflanzen, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit, Gesundheit und Ertragskraft auszeichnen.

Ziele des Vereins:

  1. Pflanzenzüchtung - marktfähige, ökologische, samenfeste Sorten
  2. Bildung und Wissenstransfer: Vermittlung von Wissen über die Prinzipien und Techniken der ökologischen Pflanzenzüchtung an Landwirte, Gärtner und die allgemeine Öffentlichkeit.
  3. Öffentlichkeitsarbeit: Sensibilisierung der Konsumenten für die Vorteile und die Notwendigkeit von samenfestem Saatgut sowie für die Herausforderungen der modernen Saatgutproduktion.

Aktivitäten:

  • Züchtungsprojekte: Marktfähige, ökologische, samenfeste Sorten. Derzeit vor allem neue Gemüsesorten wie Blumenkohl, Brokkoli und Möhren
  • Fortbildung: Wissen teilen; Anregungen geben, damit Gärtner und Landwirte selber züchten. "Unser Traum: Wenn jeder Landwirt nur eine einzige Sorte züchterisch bearbeiten würde, wären wir schon bald am Ziel – eine echte Vielfalt moderner Kulturpflanzen mit hervorragenden inneren und äußeren Eigenschaften."[1]
  • Öffentlichkeitsarbeit: z.B. Bewusstsein bei den Menschen schaffen, wo der Unterschied bei Arten und Sorten liegen, und was die Bedeutung von samenfesten oder hybrid Sorten sind

Kontakt

Christiansen Biolandhof, Kamper Weg 6, 24887 Silberstedt, Deutschland, Tel +49 (0)152 / 22782484, https://www.saat-gut.org/

Videos

Links

Einzelnachweis