Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Neue Seiten
Aus BiodynWiki
- 23:38, 16. Feb. 2025 Der Ton als Vermittler im Kräftewirken der Pflanze - eine Einführung von Georg Meissner, 2024 (Versionen | bearbeiten) [19.234 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „verweis=https://www.youtube.com/watch?v=MoQDzbl0hCU|mini|[[Martin von Mackensen vom der Landbauschule Dottenfelderhof am 18. Dezember 2024 im Hotel Deinhards in Bernkastel-Kues]]+++ dies ist ein unbearbeiteter maschineller Rohtext. Gerne kannst du bei der Textbearbeitung mitTun +++ Etwas, was man auch gar nicht unbedingt aufnehmen muss, was mir aber sehr…“)
- 23:34, 16. Feb. 2025 Der Ton als Vermittler im Kräftewirken der Pflanze - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024 (Versionen | bearbeiten) [88.288 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „verweis=https://www.youtube.com/watch?v=MoQDzbl0hCU|mini|[[Martin von Mackensen vom der Landbauschule Dottenfelderhof am 18. Dezember 2024 im Hotel Deinhards in Bernkastel-Kues]]+++ dies ist ein unbearbeiteter maschineller Rohtext. Gerne kannst du bei der Textbearbeitung mitTun +++ Etwas, was man auch gar nicht unbedingt aufnehmen muss, was mir aber sehr…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:22, 16. Feb. 2025 Der Ton als Vermittler im Kräftewirken der Pflanze - ein Vortrag von Stefan Sylla, 2024 (Versionen | bearbeiten) [22.681 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „verweis=https://www.youtube.com/watch?v=MoQDzbl0hCU|mini|Stefan Sylla am 18. Dezember 2024 im Hotel Deinhards in Bernkastel-Kues [Sprecher 1] Ich kann ja trotzdem schon mal anfangen, unabhängig von der Tafel. Ich darf jetzt so ein bisschen die Überleitung machen, weil wir haben ja heute auch noch so ein bisschen ein anderes Thema, was wir mit reinnehmen wollen. Und zwar Nikolaus von Kues.…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:11, 10. Feb. 2025 Nikolaus von Kues, die Geschichte in Grundzügen, 2024 (Versionen | bearbeiten) [29.522 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „+++ Rohtext, muss noch überarbeitet werden +++ 1. Einleitung Gut, ja, vielen Dank für die Disziplin, den Löffel früh abgegeben zu haben, war eine Metapher, haha. Aber dass wir loslegen können, weil es ist einiges noch zu tun. Es hat man vielleicht heute Morgen gemerkt, dass der Weg ist steinig und steil, aber es lohnt ihn, rauf zu gehen. 2. Cusanus – Herkunft und frühes Leben Jetzt kurz Cusanus, das ist natürlich ein Riesending, Cusanus in 5 Mi…“) ursprünglich erstellt als „Nikolaus von Kues, die Geschichte in Grundzügen, 2025“
- 01:25, 9. Feb. 2025 Freies Saatgut - eine Podiumsdiskussion mit Hartmut Spieß und Christian Göldenboog, Dottenfelderhof, 2018 (Versionen | bearbeiten) [29.370 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Einleitung und persönliche Vorstellung === My name is Göldenboog, ich habe dieses Buch geschrieben, ich habe mehrere Bücher geschrieben, unter anderem über Wein, Philosophie der Biologie. Auf dieses Thema bin ich hier gekommen, ich habe hier immer in der Wetterau gewohnt, mal eine Zeit lang, 15 Jahre, und da gab es einen kleinen Laden in der alten Stadt, und die haben bio-biodynamische Produkte verkauft, und da gab es unter anderem eine Dame, die…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 00:42, 9. Feb. 2025 Die Weisheit des Misthaufens, Buchvorstellung von Christian Göldenboog, Dottenfelderhof, 2018 (Versionen | bearbeiten) [14.051 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="notiz" | == Film == verweis=https://www.youtube.com/watch?v=iKTcXfsvYyY|zentriert|450x450px<small><center>- Christian Göldenboog -</center></small> <small><center></center></small> |} === Persönliche Vorstellung === Hallo, ich bin Christian Göldenboog. Ich habe diverse Bücher geschrieben, unter anderem ein…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 00:20, 9. Feb. 2025 Rudolf Steiners agricultural course, blackboard drawings - a presentation by Ueli Hurter, 2024 (Versionen | bearbeiten) [15.031 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Rohtext mit autom. Trankskription neu eingefügt) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:45, 28. Jan. 2025 Biologisch-dynamische Präparate - ein Erlebnisbericht von Harald Wolber, 2024 (Versionen | bearbeiten) [24.963 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Mein persönliches Mitentwickeln im Umgang mit den Präparaten Seit 2001 bringe ich die biologisch-dynamischen Präparate als Dienstleistung aus. Dabei habe ich in meinem Umgang und Verständnis eine noch andauernde Entwicklung durchgemacht. === Rückblickend kann ich drei Schlüsselerlebnisse als Fundament meiner Arbeit ausmachen: === * In den ersten Schultagen habe ich bemerkt, daß ich die Gespenster, die ich mir durch die Taschenlampe auf dem dunkl…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung ursprünglich erstellt als „Biologisch-dynamische Präparate - Ein Erlebnisbericht von Harald Wolber, 2024“
- 14:45, 12. Jan. 2025 Soziale Medien mit biodynamischen Themen (Versionen | bearbeiten) [2.810 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== youtube Kanäle mit biodynamischen Themen == ===== Explizit biodynamische Inhalte ===== Schweiz * Sektion für Landwirtschaft http://www.youtube.com/@sektionfurlandwirtschaft7242 Australien * Bio-dynamics Tasmania https://www.youtube.com/@BiodynamicsTasmania Deutschland * biodynwiki http://www.youtube.com/@biodynwiki England * Biodynamic Association UK https://www.youtube.com/c/BiodynamicAssociation USA * Biodynamic Association https://www.yo…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung