Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Letzte Änderungen
Aus BiodynWiki
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
21. Juli 2025
K 16:31 | GA 327 UnterschiedVersionen +1 Byte Admin Diskussion Beiträge (→151) |
20. Juli 2025
|
K 23:09 | Düngung - 9. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018 5 Änderungen Versionsgeschichte +3.161 Bytes [Admin (5×)] | |||
K |
|
23:09 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte Admin Diskussion Beiträge (→Begrüssung und Rückblick zum 8. Vortrag 00:00:38) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt | |||
K |
|
23:08 (Aktuell | Vorherige) +679 Bytes Admin Diskussion Beiträge (→Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung | |||
K |
|
23:04 (Aktuell | Vorherige) +984 Bytes Admin Diskussion Beiträge (→Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung | |||
K |
|
22:53 (Aktuell | Vorherige) +627 Bytes Admin Diskussion Beiträge (→Glossar: ein paar Glossarbegriffe) Markierung: Visuelle Bearbeitung | |||
K |
|
22:40 (Aktuell | Vorherige) +870 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung |
K 22:37 | Insekt UnterschiedVersionen −4.117 Bytes Admin Diskussion Beiträge (Weiterleitung nach Insekten erstellt) |
N 22:37 | Insekten UnterschiedVersionen +4.139 Bytes Admin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} == Glossar == __TOC__ # „'''Insekten''' bilden ja die größte Klasse im gesamten Tierreich, also die artenreichste, die es überhaupt gibt. Und viele von diesen Arten sehen wir gar nicht …" | Klett, M. Düngung, 8. Folge, 2018, 00:06:29 # „Die '''Insekten''' sind dadurch charakterisiert, dass sie eben ein…“) |
K 22:35 | Düngung - 8. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018 UnterschiedVersionen +199 Bytes Admin Diskussion Beiträge (→Glossar) |
|
K 22:27 | Düngung - 5. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018 2 Änderungen Versionsgeschichte +865 Bytes [Admin (2×)] | |||
K |
|
22:27 (Aktuell | Vorherige) +870 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | |||
K |
|
22:26 (Aktuell | Vorherige) −5 Bytes Admin Diskussion Beiträge (→Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
|
K 22:13 | Bewusstsein 2 Änderungen Versionsgeschichte +16 Bytes [Admin (2×)] | |||
K |
|
22:13 (Aktuell | Vorherige) +2 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | |||
K |
|
22:12 (Aktuell | Vorherige) +14 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt |
19. Juli 2025
K 13:50 | Gesamtglossar E UnterschiedVersionen +16 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
K 13:50 | Gesamtglossar D UnterschiedVersionen +11 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
N 13:49 | Bäume UnterschiedVersionen +636 Bytes Admin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ == Glossar == # „Und die Kiesel<nowiki/>welt, da ist das Wasser zu Hause, da wachsen die '''Bäume''' richtig kräftig groß und hoch. Da ist es eher immer ein bisschen schattig. Man muss auch mal was wirklich wegschneiden der Bäume, muss die Hecken zurückbringen und so weiter. Dass da einfach auch genug Licht hinkommt. Man muss manchmal sogar für Drainagen, für Entwässerung sorgen. Das ist die Kies…“) |
|
K 13:48 | Entstehung des Bodens - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2018 2 Änderungen Versionsgeschichte +573 Bytes [Admin (2×)] | |||
K |
|
13:48 (Aktuell | Vorherige) +556 Bytes Admin Diskussion Beiträge (→Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung | |||
K |
|
02:26 (Aktuell | Vorherige) +17 Bytes Admin Diskussion Beiträge (→Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
K 02:24 | Arbeit UnterschiedVersionen −4 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
K 02:22 | Same UnterschiedVersionen −823 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
K 01:45 | Gesamtglossar 0-9 UnterschiedVersionen −1.511 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
K 01:44 | Frostgare UnterschiedVersionen +485 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
K 01:42 | Winterprozess UnterschiedVersionen +620 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
K 01:38 | Unkraut UnterschiedVersionen +543 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
K 01:29 | Geduld UnterschiedVersionen −1 Byte Admin Diskussion Beiträge (→Glossar) |
K 01:27 | Gesamtglossar Z UnterschiedVersionen −1.736 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
K 01:26 | Gnome UnterschiedVersionen +420 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
K 01:24 | Gesamtglossar V UnterschiedVersionen +14 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
N 01:23 | Zeit UnterschiedVersionen +1.952 Bytes Admin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Zeit}} <blockquote>„Die '''Zeit''' (griech. Χρόνος, Chronos; lat. Tempus) erscheint uns heute im irdischen Erleben als eine unaufhaltsame, unumkehrbare, lineare, von der Vergangenheit durch die Gegenwart in die Zukunft gerichtete Abfolge von Ereignissen. Arthur Stanley Eddington (1882-1944) prägte dafür im Jahre 1927 in den damals von ihm gehaltenen Gifford Lectures den Begriff Zeitpfeil, der in raumzei…“) |
N 01:20 | Zaubern UnterschiedVersionen +392 Bytes Admin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ == Glossar == # "Der Boden ist das Organ was alles das hervorbringt und '''hervorzaubert''', was nur irgendwie die Existenz vom Menschen und Tier ermöglicht auf Erden." | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 1. Folge, 2018, 00:00:40 {{Artikel unten}}“) |
N 01:19 | Zarathustra UnterschiedVersionen +1.819 Bytes Admin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Zarathustra}} <blockquote>„'''Zarathustra''' (avest. Zaraθuštra; griech. Ζωροάστηρ Zōroastēr, Zoroaster „Goldstern“, „Stern des Glanzes“; mittelpers. Zerdutsch oder Zerduscht; pers. زَردُشت Zardošt / زَرتُشت Zartošt, paschtunisch زردښت Zardaxt, kurdisch Zerdeşt) war der legendäre Initiator der urpersischen Kultur, deren Völkerschaften dem nördlichen Auswanderungsstr…“) |
N 01:14 | Salze UnterschiedVersionen +1.665 Bytes Admin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Salze}} __TOC__<blockquote>„Als '''Salze''' bezeichnet man chemische Verbindungen bzw. kristalline Substanzen, die aus positiv geladenen Ionen (Kationen) und negativ geladenen Ionen (Anionen) aufgebaut sind. Zwischen diesen Ionen liegen ionische Bindungen vor. Bei anorganischen Salzen werden die Kationen häufig von Metallen und die Anionen häufig von Nichtmetallen oder deren Oxiden gebildet. Als Feststoff…“) |
|
K 01:12 | Gesamtglossar S 2 Änderungen Versionsgeschichte +31 Bytes [Admin (2×)] | |||
K |
|
01:12 (Aktuell | Vorherige) +14 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | |||
K |
|
00:01 (Aktuell | Vorherige) +17 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 01:11 | Xylem UnterschiedVersionen +634 Bytes Admin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ == Glossar == # Was man '''Xylem''' nennt … Das ist auch ein Leitungsgewebe, was innerhalb des Kambiums liegt und jetzt die Salze mit dem Wasser … heraufträgt ins Blattwerk. Denn es kann sich überhaupt keine organische Substanz bilden, ohne dass die Erde mit ihren Stoffen daran beteiligt ist. Das Leben bildet sich von oben durch die Sonneneinstrahlung und von unten durch den Xylem-Strom … Düngun…“) |
K 01:09 | Tiere UnterschiedVersionen +987 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
K 01:09 | Gesamtglossar X UnterschiedVersionen +5 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
K 00:09 | Gesamtglossar W UnterschiedVersionen −3.339 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
K 00:00 | Wiederkäuer UnterschiedVersionen +415 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
18. Juli 2025
N 23:58 | Wiederkäuer UnterschiedVersionen +2.273 Bytes Admin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Wiederkäuer}} <blockquote>„'''Wiederkäuer''' (Ruminantia) sind eine Unterordnung der Paarhufer (Artiodactyla). Sie sind Pflanzenfresser und besitzen einen mehrteiligen Wiederkäuermagen, der es ihnen durch mikrobielle Verdauung ermöglicht, auch solche Kohlenhydrate als Nahrung zu nutzen, die für andere Säugetiere mit nur einem Magen (Monogastrier) unverdaulich sind (beispielsweise Zellulose). Wiederkäuer…“) |
N 23:56 | Widerstand UnterschiedVersionen +684 Bytes Admin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ == Glossar == # Manfred Klett: '…möchte ich Ihnen ans Herz legen, dass es wirklich so ist: Wenn man seinen eigenen Ideen vertraut - und nicht nur jetzt die irgendwo stilisiert zu einem Dogma - sondern dass man immerfort diese lebendig erhält im Bewusstsein und treu zu dieser Idee bleibt und die ständig prüft an der Wirklichkeit, an den Widerständen, die einem von außen entgegenkommen, dann ist eine sol…“) |
K 23:44 | Gesamtglossar S UnterschiedVersionen +22 Bytes Admin Diskussion Beiträge |