Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „Admin“
Aus BiodynWiki
Ein Benutzer mit 3.461 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 13. Juni 2020 erstellt.
8. März 2025
- 14:4414:44, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −8 Bytes K Pferdearbeit Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:4314:43, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −1 Byte K Ethik und Rechte von Tieren - Teil 2 mit Jürgen Feller, 2023 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4314:43, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −1 Byte K Ethik und Rechte von Tieren - Teil 1 mit Jürgen Feller, 2023 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4214:42, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes N Kategorie:Mensch-Tier Beziehung Leere Seite erstellt aktuell
- 14:4214:42, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −24 Bytes K Jürgen Feller Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4114:41, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +109 Bytes K Jürgen Feller Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:3914:39, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −113 Bytes K Ethik und Rechte von Tieren - Teil 2 mit Jürgen Feller, 2023 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:3914:39, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −163 Bytes K Ethik und Rechte von Tieren - Teil 1 mit Jürgen Feller, 2023 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:3614:36, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes K Pferdearbeit →Weblinks: Link entfernt Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:3414:34, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes K Solawi Oberellenbach →Steckbrief: Link entfernt aktuell Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Visuelle Bearbeitung
- 14:3314:33, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −11 Bytes K Gärtnerhof Röllingsen →Steckbrief: Link repariert aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:3012:30, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −156 Bytes K Betriebsorganismus und Düngung - 2. Folge von Manfred Klett, 2018 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:2912:29, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes K Betriebsorganismus und Düngung - 1. Folge von Manfred Klett, 2018 Stand 8. März 2025: Der nachfolgende Vortrag ist in aktiver Bearbeitung. Möchtest du MitTun? Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:2812:28, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +41 Bytes K Betriebsorganismus und Düngung - 1. Folge von Manfred Klett, 2018 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:2712:27, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +18 Bytes K Betriebsorganismus und Düngung - 1. Folge von Manfred Klett, 2018 →Der Organismusbegriff und die Abgeschlossenheit 01:15:10 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:1712:17, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +109 Bytes K Martin von Mackensen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:1012:10, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +254 Bytes K Literatur Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:0712:07, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +276 Bytes K Betriebsorganismus und Düngung - 1. Folge von Manfred Klett, 2018 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:5911:59, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +145 Bytes N Datei:Manfred Klett Buch Das Organismusprinzip ... .jpg Dr. Manfred Klett, Buch Das Organismusprinzip in den Naturreichen, im Menschen und in der Landwirtschaft. Verlag am Goetheanum aktuell
- 11:5211:52, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −2 Bytes K Betriebsorganismus und Düngung - 1. Folge von Manfred Klett, 2018 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:5111:51, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −302 Bytes K Betriebsorganismus und Düngung - 1. Folge von Manfred Klett, 2018 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:3411:34, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −48 Bytes K Düngung - 2. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:3311:33, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −2 Bytes K Düngung - 1. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:5910:59, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +19 Bytes K Benedikt von Nursia →Bedeutung und Einfluss aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:5710:57, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −18 Bytes K Benedikt von Nursia Link Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:5010:50, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +96 Bytes K Gesamtglossar des biodyn.wiki Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:4210:42, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +44 Bytes K Hauptseite →Landwirtschaft im geschichtlichen Werden - 1. Vortrag von Martin von Mackensen, 2021: Eva Lang aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:5509:55, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte K Düngung - 1. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018 →Bildung der Betriebsgemeinschaft Dottenfelderhof 00:06:03 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 02:5002:50, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +3.122 Bytes K Benedikt von Nursia →Bedeutung und Einfluss: Zitat Manfred Klett Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 02:4802:48, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −22 Bytes K Düngung - 1. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 02:4302:43, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte K Düngung - 2. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2017 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 02:4102:41, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +3 Bytes K Entstehung des Bodens - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2018 Zisterzienser Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 02:3802:38, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +4.561 Bytes N Benedikt von Nursia Die Seite wurde neu angelegt: „=== Benedikt von Nursia === '''Benedikt von Nursia''' (lateinisch *Benedictus Nursiae*, *ca. 480 in Nursia, Italien - 21. März 547 in Montecassino, Italien*) gilt als der Begründer des westlichen Mönchtums und ist der Verfasser der Benediktsregel (*Regula Benedicti*), die bis heute die Grundlage für viele monastische Orden bildet. Er wird in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt und ist der Schutzpatron Europas sowie der Mönche. ===…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 01:4201:42, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +718 Bytes K Zisterzienser →Bedeutung und Einfluss Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 01:2801:28, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +5.318 Bytes N Zisterzienser Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Zisterzienser''' (lateinisch *Ordo Cisterciensis*, abgekürzt OCist) sind ein monastischer Orden der römisch-katholischen Kirche, der im Jahr 1098 gegründet wurde. Der Orden entstand als Reformbewegung innerhalb des Benediktinerordens und legt besonderen Wert auf Einfachheit, manuelle Arbeit und strenge Befolgung der Benediktsregel (*Regula Benedicti*). Die Zisterzienser sind bekannt für ihre bedeutenden Beiträge zur mittelalterlichen Architekt…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 01:0301:03, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −130 Bytes K Betriebsorganismus und Düngung - 1. Folge von Manfred Klett, 2018 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 01:0001:00, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +599 Bytes K Betriebsorganismus und Düngung - 1. Folge von Manfred Klett, 2018 →Die biologisch-dynamische Landwirtschaft und die soziale Frage 00:11:29 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:4400:44, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +8 Bytes K Betriebsorganismus und Düngung - 1. Folge von Manfred Klett, 2018 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:4100:41, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte K Betriebsorganismus und Düngung - 2. Folge von Manfred Klett, 2018 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:3500:35, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +16 Bytes K Betriebsorganismus und Düngung - 1. Folge von Manfred Klett, 2018 →Organismus und Individualiät 01:20:05 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:3200:32, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +94 Bytes K Betriebsorganismus und Düngung - 1. Folge von Manfred Klett, 2018 Überschriften angepasst Markierung: Visuelle Bearbeitung
7. März 2025
- 23:2923:29, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen −2 Bytes K GA 327 kleine Fehlerkorrekturen aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:1516:15, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +370 Bytes K Neue Gentechnik - ein Gespräch mit Clara Behr vom 7. November 2023 →Züchterworkshop mit Martin von Mackensen | 2021 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:2508:25, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen −1 Byte K Betriebsorganismus und Düngung - 2. Folge von Manfred Klett, 2018 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:0600:06, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +76 Bytes K Rudolf Steiners agricultural course, blackboard drawings - a presentation by Ueli Hurter, 2024 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
6. März 2025
- 23:5023:50, 6. Mär. 2025 Unterschied Versionen +22 Bytes K Rudolf Steiners agricultural course, blackboard drawings - a presentation by Ueli Hurter, 2024 →Lecture 7: 15th June, Landscaping and biodiversity Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:1123:11, 6. Mär. 2025 Unterschied Versionen +80 Bytes K Rudolf Steiners agricultural course, blackboard drawings - a presentation by Ueli Hurter, 2024 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:5322:53, 6. Mär. 2025 Unterschied Versionen +29 Bytes K Rudolf Steiners agricultural course, blackboard drawings - a presentation by Ueli Hurter, 2024 Text korrigiert Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:3614:36, 6. Mär. 2025 Unterschied Versionen +99 Bytes K Mathilda - Menschen in der Landwirtschaft, 2024 Link zu Raum für Kunst aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:3514:35, 6. Mär. 2025 Unterschied Versionen +14 Bytes K Raum für Kunst Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung