Koloid

Aus BiodynWiki

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Glossar

K. Pflanzenwachstum
  1. „… Koloide … entstehen … dadurch, dass der Ton verwittert … Aluminiumhydroxid und Kieselsäure … diese Koloide sind von unendlicher Bedeutung für unser Pflanzenwachstum … sie halten sich im Boden … kleiden die inneren Hohlräume des Bodens aus … das mögen die Wurzeln am allerliebsten … dort finden sie die Stoffe, die sie … zum Aufbau ihrer eigenen Pflanzengestalt brauchen.“ | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 1. Folge, 2018, 00:58:24
K. Verwitterung
  1. „[Verwitterungsprozess von Tonmineralien] … Koloide … sind keine kristallinen Substanzen … sie sind, wie man es nennt, amorph … Amorph heißt gestaltlos … ein Koloid ist ein … wasserreicher Zustand … zwischen der echten Lösung … und … dem festen kristallinen Zustand … es ist wabbelig … wenn Sie einen guten Pudding … essen, dann essen Sie eigentlich Koloide. “| Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 1. Folge, 2018, 00:56:00

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9