Pferd

Aus BiodynWiki
Version vom 15. Juli 2025, 14:43 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ == Glossar == ===== Pferdemist ===== # „Der '''Pferdemist''' ist immer sehr rohfaserreich … Und auch kräftig geformt … hat man immer ihn bezeichnet als einen hitzigen Mist. Man hat ihn ja früher gerne genommen … für die Frühbeete im Garten […] dann hat der Pferdemist eine Wärmeentwicklung von unten dazu gebracht …" Düngung - 8. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Das Pferd: Bewegung, Sc…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Glossar

Pferdemist
  1. „Der Pferdemist ist immer sehr rohfaserreich … Und auch kräftig geformt … hat man immer ihn bezeichnet als einen hitzigen Mist. Man hat ihn ja früher gerne genommen … für die Frühbeete im Garten […] dann hat der Pferdemist eine Wärmeentwicklung von unten dazu gebracht …" | Klett, M. Düngung, 8. Folge, 2018, 00:47:00
  2. „Der Pferdemist hat man immer als einen hitzigen Mist bezeichnet und das ist im Wesentlichen durch das Ammoniak verursacht, für das der Pferdemist charakteristisch ist. Er riecht ja ätzend … nicht unangenehm." | Klett, M. Düngung, 8. Folge, 2018, 00:47:00

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9