Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Bodenentwicklung
Aus BiodynWiki
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Glossar
Ausgangspunkt
- „… das ist der Ausgangspunkt der ganzen Bodenentwicklung … seit den letzten Eiszeiten … die große Eisbedeckung in Europa … das Eis hat sich zurückgezogen … und dadurch begann die Bodenentwicklung." | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 1. Folge, 2018, 00:08:03
Bodenfruchtbarkeitsentwicklung
- „… ein Herzstück von Bodenfruchtbarkeitsentwicklung [Weil es die Seele, weil es die innere Zuwendung des Tieres braucht dafür] … was man gar nicht groß genug schätzen kann … Wir können das auch nicht mit der tollsten Maschine." | Mackensen, M. Entstehung des Bodens, 2018, 00:41:34
von Jahr zu Jahr
- „Was jetzt hier und jetzt aktuell möglich ist an Bodenentwicklung von Jahr zu Jahr … nimmt einen Anfang im Winter und setzt sich fort über das Frühjahr, dann über den Sommer zum Herbst hin … dann stirbt etwas und was Neues entwickelt sich im nächsten Jahr … das muss man kennen … die Prozesse, die sich im Jahreslauf abspielen … und wie wir sie durch Bearbeitung des Bodens [fördern, hemmen und] steuern können." | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 1. Folge, 2018, 00:35:00
Bodenentwicklung im Jahreslauf
- „[Die] Bodenentwicklung … geht ja parallel dem Pflanzenwachstum … man kann die gar nicht unabhängig denken von dem, was … im Verlaufe des Vegetationsjahres entwickelt an Pflanzennatur … Entwicklung heißt ja immer, DIE Zeit denken … was sind die besonderen Winterprozesse, was sind die Frühjahrsprozesse im Boden, die Sommer-, die Herbstprozesse … die begleiten wir ja, durch Bodenbearbeitung." | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 2. Folge, 2018, 00:00:44