Elementarwesen

Aus BiodynWiki

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Glossar

  1. „Was redet denn der jetzt … wenn ich von Elementarwesen spreche? […] dass dieses Bewusstsein wieder aufmerksam wird … was da eigentlich übersinnlich eine Ergänzung ist zu dem, was sinnlich erscheint." | Klett, M. Düngung, 8. Folge, 2018, 00:15:23
  2. „Die Elementarwesen sind ubiquitär, sind überall wirksam als die großen Baumeister dessen, was sich aus dem Geistigen umsetzt in die physische Erscheinung." | Klett, M. Düngung, 8. Folge, 2018, 00:18:17
  3. „… wenn man jetzt mehr die wirbellosen Tiere nimmt, dann haben die eine quasi geistige Ergänzung, die nicht inkarniert ist … sondern davon getrennt … , übersinnlich geblieben ist. Diese Wesen hat man früher die Gnome genannt. Das sind … Elementarwesen des Erdig-Festen …" | Klett, M. Düngung, 8. Folge, 2018, 00:23:34
  4. „… diese Elementarwesen des … erdigen Festen, die hat man ja … Zwerge genannt. … dann hat man immer den Zwerg dargestellt als einen Riesenkopf … unten sind ganz dünne Beinchen … Und das [der Zwerg] ist die Ergänzung zum Regenwurm." | Klett, M. Düngung, 8. Folge, 2018, 00:23:34
  5. „Die Vögel … sind eigentlich … Der inkarnierte Kopf. Dann fehlt aber was … eben der ganze Stoffwechselpol … deren Ergänzung sind jetzt auch wiederum Elementarwesen, die aber jetzt den Stoffwechselpol gleichsam ergänzen … Riesenstoffwechselwesen. Man hat sie ja auch früher die Kühe der Luft genannt … Sylphen …" | Klett, M. Düngung, 8. Folge, 2018, 00:29:25
  6. „… indem wir für diese vier Gruppen Daseinsmöglichkeiten, Heimstatt schaffen, schaffen wir auch eine Heimstatt für diese übersinnlichen Wesenheiten … Sie sind die Baumeister der Natur. Und wenn die nicht da sind, dann kann keine Gesundheit entstehen … in diesen vier Gruppierungen der Tierwelt in Ergänzung durch die Elementarwesen, sehe ich einen düngenden Faktor." | Klett, M. Düngung, 8. Folge, 2018, 00:31:38

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9