Planet

Aus BiodynWiki

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Planet

„Ein Planet (griech. ἀστήρ πλανήτης ástēr planētēs „Wandelstern“, von ἀστήρ ástēr „Stern“ πλανάομαι planáomai „umherirren, umherschweifen“) ist im okkulten Sinn mehr als der sinnlich wahrnehmbare physische Himmelskörper. Er umfasst als ätherische Planetensphäre den ganzen vom Sonnenlicht und Sonnenwind erfüllten Bereich, der von der Umlaufbahn des physischen Planeten begrenzt wird. Aus okkulter Sicht werden dabei Sonne und Mond zu den klassischen sieben Planeten gerechnet, die mit freiem Auge sichtbar sind.“

Glossar

Obersonnige P.
  1. Obersonnige Planeten wie Mars, Jupiter und Saturn haben Rhythmen, die länger als ein Jahr sind.“ | Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:24:14
Untersonnige P.
  1. Untersonnige Planeten wie Merkur, Venus und der Mond haben Rhythmen, die kürzer als ein Jahr sind.“ | Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:24:14
Planetenwirkung
  1. „Die Wirksamkeit der Planeten reicht bis zu den Fixsternen und beeinflusst den Lebenszusammenhang [siehe Zusammenhang] hier auf der Erde. 'Von den Fixsternen kommt etwas auf den konkreten Lebenszusammenhang hier vor meiner Nase'.“ | Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:20:45

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9