Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gentechnik
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Begriff
Siehe auch → Gentechnik
„Als Gentechnik bezeichnet man Methoden und Verfahren der Biotechnologie, die auf den Kenntnissen der Molekularbiologie und Genetik aufbauen und gezielte Eingriffe in das Erbgut (Genom) und damit in die biochemischen Steuerungsvorgänge von Lebewesen bzw. viraler Genome ermöglichen. Als Produkt entsteht zunächst rekombinante DNA, mit der wiederum gentechnisch veränderte Organismen (GVO) hergestellt werden können. Der Begriff Gentechnik umfasst die Veränderung und Neuzusammensetzung von DNA-Sequenzen in vitro (z. B. im Reagenzglas) oder in vivo (in lebenden Organismen). Dazu gehört auch das gezielte Einbringen von DNA in lebende Organismen. Gentechnik wird sowohl zur Herstellung neu kombinierter DNA innerhalb einer Art, als auch über Art-Grenzen hinweg verwendet. Dies ist möglich, weil alle Lebewesen denselben genetischen Code benutzen, von dem nur in wenigen Ausnahmefällen leicht abgewichen wird (siehe codon usage). Ziele gentechnischer Anwendungen sind beispielsweise die Veränderung von Kulturpflanzen, die Herstellung von Medikamenten oder die Gentherapie.“
Glossar
Definition
- „Dr. Carl Vollenweider. „Ein gentechnisches Verfahren oder Gentechnik bedeutet einen direkten technischen Eingriff in das Erbgut oder in die DNA.“ | Neue Gentechnik mit Clara Behr, 2025, 00:03:15
Rückverfolgbarkeit
- Clara Behr: „Wenn wir keine Rückverfolgbarkeit haben, wie sollen wir dann die Produkte aus dem Markt nehmen?“ | Neue Gentechnik mit Clara Behr, 2025, 00:29:01
Kritik
- Clara Behr: „Also Risikoprüfung, Rückverfolgbarkeit, und Kennzeichnung haben sie nicht eingeführt.“ | Neue Gentechnik mit Clara Behr, 2025, 00:16:58
Politik
- Clara Behr: „Diese klare Trennung zwischen der Kategorie 1 und der Kategorie 2 ist eigentlich arbiträr.“ | Neue Gentechnik mit Clara Behr, 2025, 00:12:29
Weiterführende Medien
Was ist der aktuelle Stand der Dinge bei der "Neuen Gentechnik"?
+++ Stand 24. November 2023: Ein Informationsgespräch über die Neue Gentechnik mit Clara Behr von der BIODYNAMIC FEDERATION DEMETER INTERNATIONAL +++

"Der Gesetzesvorschlag basiert wirklich auf das Hauptargument, dass diese erste Kategorie von Neuen Gentechnik ähnlich ist wie die konventionelle Züchtung. Also dass die Methoden, die man anwendet, ähnlich sind wie konventionelle Züchtung und dass das Ergebnis dann am Ende das gleiche ist, wie wenn man Methoden der konventionellen Züchtung anwendet. Das ist, glaube ich wirklich der, sagen wir mal, auch der größte Erfolg der Agrarindustrie, also vor allem der großen Konzerne wie Bayer oder Syngenta oder Chemie (Name?) und so weiter. Sie haben ganz lange darauf gearbeitet, dieses Argument voranzutreiben, und das haben Sie leider mit sehr viel Erfolg gemacht. Und deswegen hat sich jetzt bei vielen Politikern die Meinung wirklich geändert. Und sie sind davon überzeugt, dass wir hier nicht mehr von Gentechnik reden, sondern von Methoden, die ähnlich sind wie von konventioneller Züchtung."[1]
| hier geht's zur Transkription |
| hier geht's zu Martin von Mackensen |
Update zur Deregulierung für Neue Gentechnik | Clara Behr und Dr. Carl Vollenweider

In einer Videokonferenz am 7. November 2023 klärte Clara Behr in einer Runde mit Martin von Mackensen, Dr. Wolfgang Peter und François Hagdorn über den aktuellen Diskussionsstand über die sogenannte Neue Gentechnik auf.
Clara Behr hat ihren Sitz in Brüssel, und sie pflegt in diesen Tagen einen besonders engen Kontakt zu den politischen Entscheidern. Clara ist in führender Rolle für die BIODYNAMIC FEDERATION DEMETER INTERNATIONAL im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Politik tätig.
Und am 10. März 2025 erfolgte ein update. Dieses mal mit dabei waren neben Clara: Dr. Carl Vollenweider (Co-Leiter Züchtung und Forschung Dottenfelderhof und François Hagdorn).
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
- ↑ Zitat von Clara Behr am 7. November 2023 im Rahmen eines online Gesprächs