Rhythmus

Aus BiodynWiki
Version vom 3. Juli 2025, 23:39 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Glossar

R. ist nicht Takt
  1. "Neben Zeit und Raum spielen verschiedene andere Dinge eine Rolle in der Landwirtschaft. Das nennen wir nicht Takt, sondern Rhythmus - eine geheimnisvolle Sache von enormer Bedeutung für die lebendige Welt." | Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:03:21
Fähigkeiten entwickeln
  1. "… es geht darum, wie können wir Kinder so fördern, dass sie Freude an der Entwicklung ihres Willens, ihrer Willenskraft haben […] Und ich habe das vorhin schon für die außermenschliche Natur gesagt, hier spielt Rhythmus eine riesige, riesige Rolle." | von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 00:53:25
Mit R. arbeiten
  1. "Unser Tun und Gestalten kann mit den Rhythmen des Lebens arbeiten oder dagegen. Erfolgreiches Arbeiten mit den Rhythmen erfordert deren Kenntnis und ein gutes Verhältnis zu ihnen." | Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:09:07
R. im Zusammenhang anschauen
  1. "… Wachstum, Leben ist immer Rhythmus, ist immer ein Prozess … der Urrhythmus … der Jahresrhythmus … wenn man nicht den Jahresrhythmus und dieses Leben des Bodens zusammen anschaut, wird man nie nirgends irgendwas kapieren." | Mackensen, M. Entstehung des Bodens, 2018, 00:25:35
R. im Menschen
  1. "Das rhythmische Geschehen im Menschen, Atmen, Herzschlag, Durchwärmung und Puls, kann bewusst wahrgenommen werden." | Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:06:27
R. Offenbarung des Unsichtbaren
  1. "In jedem Rhythmus offenbart sich etwas Unsichtbares, das im Sichtbaren wirkt." | Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:12:43
R. schnell u. langsam
  1. "Rhythmen können sehr schnell oder sehr langsam sein. Monatsrhythmen stehen im Zusammenhang mit monatlichen Mondrhythmen. In der Medizin weiß man, dass tiefe Erholung Wochenlang dauert. Hingegen Sonnenrhythmen sind Jahresrhythmen." | Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:09:07

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9