Luzerne

Aus BiodynWiki
Version vom 14. Juli 2025, 10:13 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Glossar

  1. Die Luzerne gedeiht nur bei pH 6 bis 7, das ist so der optimale Bereich […] Die Luzerne ist eine sehr gute Zeigerpflanze für den pH-Wert eines Bodens. | Klett, M. Düngung, 4. Folge, 2018, 01:21:27
  2. Die Luzerne ist die Königin der Futterpflanzen, hat eine Pfahlwurzel, die geht unter Umständen bis in den C-Horizont. Sie holt den Kalk hoch, lagert den ein in die ganzen Wurzeln … Wenn die sich langsam in Humus umsetzen, haben sie genügend Kalk im Boden … | Klett, M. Düngung, 5. Folge, 2018, 01:04:01

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9