Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Waldorfschule
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Waldorfschule
„Waldorfschulen sind Schulen in freier Trägerschaft, an denen Waldorflehrerinnen und Waldorflehrer nach der von Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik unterrichten. Die Waldorfpädagogik ist eine der bekanntesten praktischen Anwendungen der ebenfalls von Rudolf Steiner begründeten Anthroposophie, aus deren Mutterboden sie hervorgegangen ist. Vielen Waldorfschulen ist ein Waldorfkindergarten angegliedert. Bekannt sind sie auch unter den Bezeichnungen Rudolf-Steiner-Schule, Freie Waldorfschule, englisch Waldorf School, Steiner School, französisch École Waldorf, niederländisch Vrijeschool. Derzeit gibt es weltweit 1251 Rudolf-Steiner-Schulen in 70 Ländern und 1915 Waldorfkindergärten in mehr als 59 Ländern (Stand 2021).“
Glossar
Siehe auch → Waldorfschule
- „… Professor in der Universität … Karl Julius Schröer … Hat dabei übrigens diese Weihnachtsspiele gefunden dort, die Steiner dann später bearbeitet und die heute noch auf manchen biodynamischen Höfen ja auch gespielt werden und an manchen Waldorfschulen.“ | von Mackensen, M. Biographie Rudolf Steiner, 00:36:01
- „Ein Unternehmer, Emil Mold, Waldorf Astoria Zigarettenfabrik in Stuttgart […] Steiner geht auf das Ministerium und das erste Mal überhaupt auf der ganzen Welt geschieht es, dass eine Schule in freier Trägerschaft möglich wird.“ | von Mackensen, M. Biographie Rudolf Steiner, 01:55:40
Waldorfschule Stuttgart Uhlandshöhe
- Nach dem Krieg besuchte Manfred Klett die wiedereröffnete Waldorfschule in Stuttgart Uhlandshöhe, die als Ur-Schule bekannt ist. Die Schule war während des Krieges zerbombt worden, und die Schüler mussten in den Pausen Schutt aufräumen. | Klett, M. Biografie als Film, 2017, 00:09:15