Äquilibrium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BiodynWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} == Glossar == ==== Drinnen behalten versus raus geben ==== # „… spezifisch biodynamisch … für jeden Hof neu zu findende Verhältnis zwischen '''drinnen''' '''behalten''', Futter werden … und … verkaufbar '''raus''' … wie viel verlässt den Betrieb und wie viel bleibt in dem Betrieb und wird … verwandelt, veredelt … und spielt eine große Rolle in Bezug auf die Düngung.“ Entstehung des Bodens - ein Vortrag von Martin…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel oben}}
{{Artikel oben}}
 
__TOC__
== Glossar ==
== Glossar ==
==== Drinnen behalten versus raus geben ====
==== Drinnen behalten versus raus geben ====
# „… spezifisch biodynamisch … für jeden Hof neu zu findende Verhältnis zwischen '''drinnen''' '''behalten''', Futter werden … und … verkaufbar '''raus''' … wie viel verlässt den Betrieb und wie viel bleibt in dem Betrieb und wird … verwandelt, veredelt … und spielt eine große Rolle in Bezug auf die Düngung.“ [[Entstehung des Bodens - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2018#Dritter Aspekt: Verhältnis von drinnen behalten oder raus geben 0:08:54|Mackensen, M. Entstehung des Bodens, 2018, 00:08:54]]
# „… spezifisch biodynamisch … für jeden Hof neu zu findende Verhältnis zwischen drinnen behalten, Futter werden … und … verkaufbar raus … wie viel verlässt den Betrieb und wie viel bleibt in dem Betrieb und wird … verwandelt, veredelt … und spielt eine große Rolle in Bezug auf die Düngung.“ [[Entstehung des Bodens - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2018#Dritter Aspekt: Verhältnis von drinnen behalten oder raus geben 0:08:54|Mackensen, M. Entstehung des Bodens, 2018, 00:08:54]]


==== Gleichgewicht im Boden ====
==== Gleichgewicht im Boden ====
# „… die Welt von [[Kalk]] und [[Kiesel]] … ein labiles Gleichgewicht, … müssen uns eigentlich immer wieder unsere Böden angucken … könnte jetzt den ganzen Tag nur darüber sprechen, welche Maßnahmen, welche Möglichkeiten gibt es, um an diesem Gleichgewicht mit dem Mineralischen, mit dem Lebendigen, mit den Tieren, mit den Präparaten, daran ein bisschen zu arbeiten. … [im] biodynamischen Zusammenhang immer auch die Frage des '''Äquilibriums'''.“ [[Entstehung des Bodens - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2018#Die Frage des Äquilibrium 0:33:01|Mackensen, M. Entstehung des Bodens, 2018, 00:33:01]]
# „… die Welt von [[Kalk]] und [[Kiesel]] … ein labiles Gleichgewicht, … müssen uns eigentlich immer wieder unsere Böden angucken … könnte jetzt den ganzen Tag nur darüber sprechen, welche Maßnahmen, welche Möglichkeiten gibt es, um an diesem Gleichgewicht mit dem Mineralischen, mit dem Lebendigen, mit den Tieren, mit den Präparaten, daran ein bisschen zu arbeiten. … [im] biodynamischen Zusammenhang immer auch die Frage des '''Äquilibriums'''.“ [[Entstehung des Bodens - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2018#Die Frage des Äquilibrium 0:33:01|Mackensen, M. Entstehung des Bodens, 2018, 00:33:01]]
{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 24. Juni 2025, 18:35 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Glossar

Drinnen behalten versus raus geben

  1. „… spezifisch biodynamisch … für jeden Hof neu zu findende Verhältnis zwischen drinnen behalten, Futter werden … und … verkaufbar raus … wie viel verlässt den Betrieb und wie viel bleibt in dem Betrieb und wird … verwandelt, veredelt … und spielt eine große Rolle in Bezug auf die Düngung.“ Mackensen, M. Entstehung des Bodens, 2018, 00:08:54

Gleichgewicht im Boden

  1. „… die Welt von Kalk und Kiesel … ein labiles Gleichgewicht, … müssen uns eigentlich immer wieder unsere Böden angucken … könnte jetzt den ganzen Tag nur darüber sprechen, welche Maßnahmen, welche Möglichkeiten gibt es, um an diesem Gleichgewicht mit dem Mineralischen, mit dem Lebendigen, mit den Tieren, mit den Präparaten, daran ein bisschen zu arbeiten. … [im] biodynamischen Zusammenhang immer auch die Frage des Äquilibriums.“ Mackensen, M. Entstehung des Bodens, 2018, 00:33:01

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9