Gesamtglossar N: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BiodynWiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel oben}}
{{Artikel oben}}
<div style="column-count: 2;">


{{BS|N}}
{{BS|N}}
NAHRHAFTIGKEIT   
NAHRHAFTIGKEIT   
* "Manche Pflanzen 'schenken' mehr, als sie für die eigene Reproduktion benötigen. Rudolf Steiner spricht daher von '''Nahrhaftigkeit'''. Nicht zuletzt nähren die Pflanzen den Boden auch für andere Pflanzen, denn Boden entsteht durch Verrottung von Pflanzen." [[Gesichtspunkte aus dem Landwirtschaftlichen Kurs - 1. Vortrag von Martin von Mackensen, 2022#Rhythmus im Pflanzenleben: Reproduktionszyklen, schnelles und langsames Wachstum, Bodenaufbau 0:33:46|| Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:33:46]]
* "Manche Pflanzen 'schenken' mehr, als sie für die eigene Reproduktion benötigen. Rudolf Steiner spricht daher von '''Nahrhaftigkeit'''. Nicht zuletzt nähren die Pflanzen den Boden auch für andere Pflanzen, denn Boden entsteht durch Verrottung von Pflanzen." [[Gesichtspunkte aus dem Landwirtschaftlichen Kurs - 1. Vortrag von Martin von Mackensen, 2022#Rhythmus im Pflanzenleben: Reproduktionszyklen, schnelles und langsames Wachstum, Bodenaufbau 0:33:46|| Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:33:46]]
[[Nährhumus]] siehe Humus 
[[Nährstoff]]


NAHRUNGSQUALITÄT, FORMKRÄFTE DES WINTERS   
NAHRUNGSQUALITÄT, FORMKRÄFTE DES WINTERS   
Zeile 15: Zeile 19:
* [[Manfred Klett]] erlebte 1944 an seiner Schule Salem am Bodensee hautnah den Geist, den Ungeist des '''Nationalsozialismus'''. Auch wenn es sehr negativ war, so ist Manfred dennoch dankbar für diese Erfahrung, den Ungeist zu erleben, wo man 'als Mensch gar nicht mehr in dem Sinne Mensch sein konnte'. [[Manfred Klett - Biografie als Film, 2017#In Salem am Bodensee erlebte ich noch Nazi-Deutschland 0:07:04|| Klett, M. Biografie als Film, 2017, 00:07:04]]
* [[Manfred Klett]] erlebte 1944 an seiner Schule Salem am Bodensee hautnah den Geist, den Ungeist des '''Nationalsozialismus'''. Auch wenn es sehr negativ war, so ist Manfred dennoch dankbar für diese Erfahrung, den Ungeist zu erleben, wo man 'als Mensch gar nicht mehr in dem Sinne Mensch sein konnte'. [[Manfred Klett - Biografie als Film, 2017#In Salem am Bodensee erlebte ich noch Nazi-Deutschland 0:07:04|| Klett, M. Biografie als Film, 2017, 00:07:04]]


NATUR  
[[Natur]]  
* "In der Landwirtschaft ist das eigentlich ganz einfach. Diejenigen, die das begonnen haben, die plötzlich gemerkt haben, sie können mit ihren Händen die '''Natur''' verwandeln und zu etwas machen, was wie eine Heraussetzung aus dem Menschen ist. Eben Kultur." [[Die Verwirklichung des Willens in Landwirtschaft, Pädagogik und Medizin - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Landwirtschaft ist immer im Strom eines Verwandlungsprozesses. Aber was mich tätig sein lässt, ist das, wie es werden soll 00:33:08|| von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 00:33:08]]
* "In der Landwirtschaft ist das eigentlich ganz einfach. Diejenigen, die das begonnen haben, die plötzlich gemerkt haben, sie können mit ihren Händen die '''Natur''' verwandeln und zu etwas machen, was wie eine Heraussetzung aus dem Menschen ist. Eben Kultur." [[Die Verwirklichung des Willens in Landwirtschaft, Pädagogik und Medizin - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Landwirtschaft ist immer im Strom eines Verwandlungsprozesses. Aber was mich tätig sein lässt, ist das, wie es werden soll 00:33:08|| von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 00:33:08]]
* "Goethe nennt das Anschauung … dass man das was man sieht in Zusammenhängen anzuschauen, nicht nur für sich einzeln … was macht das Tier, wie stellt es sich in den Welten in den Zusammenhang […] lesen im Buche der '''Natur'''." | [[Düngung - 7. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Seelisches Erleben bei Tier und Mensch, Zusammenhänge anschauen 00:51:47|Klett, M. Düngung, 7. Folge, 2018, 00:51:47]]
* „… so können wir sehen, wenn wir weiter Umschau halten in der '''Natur''', wie alles in einem Beziehungszusammenhang steht […] Kein Tier lebt isoliert für sich, sondern immer in einem Beziehungszusammenhang mit anderen." [[Düngung - 8. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Beziehungszusammenhang in der Natur, Leben in der Natur 00:20:12|| Klett, M. Düngung, 8. Folge, 2018, 00:20:12]]


NATUR LESEN   
NATUR LESEN   
Zeile 33: Zeile 41:
* "Es ist bekannt, dass in Roten Rüben sehr viel '''Nitrat''' drin ist … In gewissem Sinne auch in den Möhren, also in allen Wurzelfrüchten." [[Düngung - 3. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Weiteres Beispiel Rote Rübe 01:13:44|| Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 01:13:44]]   
* "Es ist bekannt, dass in Roten Rüben sehr viel '''Nitrat''' drin ist … In gewissem Sinne auch in den Möhren, also in allen Wurzelfrüchten." [[Düngung - 3. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Weiteres Beispiel Rote Rübe 01:13:44|| Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 01:13:44]]   
* "Wenn jetzt aber dieselbe '''Nitrat''' oben im Getreidekorn erscheint, da gehört es nicht hin. Das ist eine … physiologische Katastrophe. Also man muss immer auf den Zusammenhang schauen, wo etwas erscheint." [[Düngung - 3. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Weiteres Beispiel Rote Rübe 01:13:44|| Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 01:13:44]]
* "Wenn jetzt aber dieselbe '''Nitrat''' oben im Getreidekorn erscheint, da gehört es nicht hin. Das ist eine … physiologische Katastrophe. Also man muss immer auf den Zusammenhang schauen, wo etwas erscheint." [[Düngung - 3. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Weiteres Beispiel Rote Rübe 01:13:44|| Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 01:13:44]]
[[Nitratgehalt]]
* "… jeder Ackerbau bedeutet einen höheren '''Nitratgehalt''' im Grundwasser." | [[Düngung - 7. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Humus-Umsatzwirtschaft, die Folgen 00:08:17|Klett, M. Düngung, 7. Folge, 2018, 00:08:17]]


NOMINALISMUS   
NOMINALISMUS   
* "… heute haben wir … diese Auffassung, das sind alles Nomen … es ist ein Nominalismus eigentlich … Wir brauchen Namen für das … Wir nennen das sogar mit lateinischen Namen, dass das auch jeder versteht in der Welt … Aber da fängt es erst an." [[Bodenentwicklung im Jahreslauf - 2. Folge von Manfred Klett, 2018#Konzentration der Gedanken - Wille im Denken 0:16:30|| Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 2. Folge, 2018, 00:16:30]]
* "… heute haben wir … diese Auffassung, das sind alles Nomen … es ist ein Nominalismus eigentlich … Wir brauchen Namen für das … Wir nennen das sogar mit lateinischen Namen, dass das auch jeder versteht in der Welt … Aber da fängt es erst an." [[Bodenentwicklung im Jahreslauf - 2. Folge von Manfred Klett, 2018#Konzentration der Gedanken - Wille im Denken 0:16:30|| Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 2. Folge, 2018, 00:16:30]]
 
[[Benedikt von Nursia|Nursia, Benedikt von]]
</div>
{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 10. Juli 2025, 12:51 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

N
NAHRHAFTIGKEIT

Nährhumus siehe Humus

Nährstoff

NAHRUNGSQUALITÄT, FORMKRÄFTE DES WINTERS

NÄHRENDE MOMENTE

NATIONALSOZIALISMUS

  • Manfred Klett erlebte 1944 an seiner Schule Salem am Bodensee hautnah den Geist, den Ungeist des Nationalsozialismus. Auch wenn es sehr negativ war, so ist Manfred dennoch dankbar für diese Erfahrung, den Ungeist zu erleben, wo man 'als Mensch gar nicht mehr in dem Sinne Mensch sein konnte'. | Klett, M. Biografie als Film, 2017, 00:07:04

Natur

  • "In der Landwirtschaft ist das eigentlich ganz einfach. Diejenigen, die das begonnen haben, die plötzlich gemerkt haben, sie können mit ihren Händen die Natur verwandeln und zu etwas machen, was wie eine Heraussetzung aus dem Menschen ist. Eben Kultur." | von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 00:33:08
  • "Goethe nennt das Anschauung … dass man das was man sieht in Zusammenhängen anzuschauen, nicht nur für sich einzeln … was macht das Tier, wie stellt es sich in den Welten in den Zusammenhang […] lesen im Buche der Natur." | Klett, M. Düngung, 7. Folge, 2018, 00:51:47
  • „… so können wir sehen, wenn wir weiter Umschau halten in der Natur, wie alles in einem Beziehungszusammenhang steht […] Kein Tier lebt isoliert für sich, sondern immer in einem Beziehungszusammenhang mit anderen." | Klett, M. Düngung, 8. Folge, 2018, 00:20:12

NATUR LESEN

NATURPROZESS

NERVEN-SINNE SYSTEM

  • "Alle Wurzelfrüchte haben einen viel höheren Gehalt an Salzartigem, also Nitrat und andere Mineralstoffe. Und die haben eine große Bedeutung für die Ernährung des Menschen, nämlich auf das Nerven-Sinne-System. Alles, was mit den Sinnen zusammenhängt, was mit der Nerventätigkeit, mit dem Kopf, mit dem Denktätigkeit zusammenhängt, das wird gefördert gerade durch die Wurzelnahrung." | Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 01:13:44

NIL [NILTAL]

  • "… dass ja das Niltal nun vollkommen abhängig war von … Überschwemmungen … ansonsten war das Tal, wenn es überschwemmt war, total ein großer See. Und hat da eben dann entsprechende Sedimentationen hinterlassen." | Klett, M. Düngung, 2. Folge, 2018, 00:01:46

NITRAT

Nitratgehalt

NOMINALISMUS

Nursia, Benedikt von

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9