Joseph Beuys: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BiodynWiki
K (Admin verschob die Seite Josef Beuys nach Joseph Beuys, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
K (Joseph anstelle von Josef)
Zeile 6: Zeile 6:


* „''Es kommt alles auf den [[Wärme]]<nowiki/>charakter im [[Denken]] an. Das ist die neue Qualität des Willens'' '''Joseph Beuys.“''' | [[Die Verwirklichung des Willens in Landwirtschaft, Pädagogik und Medizin - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Biografischer Einschub: Josepf Beuys und die Zarenkrone 01:07:43|von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 01:07:43]]
* „''Es kommt alles auf den [[Wärme]]<nowiki/>charakter im [[Denken]] an. Das ist die neue Qualität des Willens'' '''Joseph Beuys.“''' | [[Die Verwirklichung des Willens in Landwirtschaft, Pädagogik und Medizin - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Biografischer Einschub: Josepf Beuys und die Zarenkrone 01:07:43|von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 01:07:43]]
* „… ich bin eigentlich auf die [[Anthroposophie]] gestoßen durch den '''Josef Beuys''', den ich kennenlernte mit 15 […] Ich wusste von seiner Kunst nichts und ich lernte ihn als Mensch kennen.'''“''' | [[Die Verwirklichung des Willens in Landwirtschaft, Pädagogik und Medizin - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Biografischer Einschub: Josepf Beuys und die Zarenkrone 01:07:43|von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 01:07:43]]
* „… ich bin eigentlich auf die [[Anthroposophie]] gestoßen durch den '''Joseph Beuys''', den ich kennenlernte mit 15 […] Ich wusste von seiner Kunst nichts und ich lernte ihn als Mensch kennen.'''“''' | [[Die Verwirklichung des Willens in Landwirtschaft, Pädagogik und Medizin - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Biografischer Einschub: Josepf Beuys und die Zarenkrone 01:07:43|von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 01:07:43]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Version vom 21. Juni 2025, 23:37 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Joseph Beuys

„Joseph Heinrich Beuys (Aussprache: [bɔɪs]; * 12. Mai 1921 in Krefeld; † 23. Januar 1986 in Düsseldorf) war ein deutscher Bildhauer, Aktionskünstler, Zeichner, Kunsttheoretiker und Anthroposoph. Er setzte sich in seinem bildnerischen und plastischen Werk intensiv mit Fragen des Humanismus, der Soziologie und insbesondere mit der Anthroposophie Rudolf Steiners auseinander. Dies führte schließlich zu seiner eigenen Definition des erweiterten Kunstbegriffs und zur Konzeption der „Sozialen Plastik“ als Gesamtkunstwerk, in der er Ende der 70er Jahre mit den Worten „Jeder Mensch ist ein Künstler“ ein kreatives Mitgestalten an der Gesellschaft und in der Politik forderte. Joseph Beuys zählt international zu den bekanntesten Künstlern der Moderne und gilt als Wegbereiter des Fluxus in Deutschland."

Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9