Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Erde
Aus BiodynWiki
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Glossar
Eigenbewusstsein
- „… Im Winter … denkt sich die Erde selber … Die Erde entwickelt sozusagen eine Art Eigenbewusstsein während der Winterszeit. … Und das lässt … erleben, wenn man sich mal dem exponiert, … Dann dämmert einem das, dass da ein Verwandtschafts-Gefühl entsteht zwischen dem eigenen Menschsein und dem, was sich da makrokosmisch, sich um einen herum ausbreitet." | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 2. Folge, 2018, 00:24:24
Korrespondenz Sternenhimmel
- „… der Sternenhimmel [in eiskalten Winternächten] … tritt mit der Erde in eine Beziehung … das Gefühl … dass da eine Relation ist … dass das nicht irgendwo da oben ist und hier unten ist die Erde … sondern dass das irgendwie in einer Korrespondenz steht … dieses Einstrahlende aus dem kosmischen Umkreis auf die Erde ist eine Realität." | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 2. Folge, 2018, 00:10:10
Gemeinsames Erd- und Pflanzenwachstum
- „[Zitat von Rudolf Steiner aus dem Landwirtschaftlichen Kurs] … Boden entsteht aus den Pflanzen … ich kann die Pflanze nicht denken ohne den Boden und ich kann den Boden nicht denken ohne die Pflanze … ein gemeinsames Erd- und Pflanzenwachstum … als würde die Erde wachsen." | Mackensen, M. Entstehung des Bodens, 2018, 00:22:20