Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Kristall
Aus BiodynWiki
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Glossar
Kristallisation
- „… das Grundprinzip des Winters heißt Kristallisation … Und was heißt Kristallisation? Es heißt Formung … die ganze Mineralnatur der Erde tendiert noch mehr, sich durchzuformen bis ins innerste Kristallgefüge … kristallbildende Kräfte … im kristallisierenden Wasser, in den kristallisierenden Schneeflocken … das hexagonale Prinzip … setzt sich fort im Boden, in dem ganzen Kristallgefüge … diese Formkräfte brauchen wir … das ganze Jahr hindurch.“ | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 2. Folge, 2018, 00:06:14
Kristallisationsprozess
- „… ein Kristallisationsprozess … durch Verwitterung entstehen Mineralkristalle … wie Quarz, Feldspat und Glimmer … diese verwittern zu Tonmineralien … Tonmineralien haben eine hexagonale Form … der Kristallisationsprozess erzeugt winzige, hauchdünne Plättchen … diese kristallinen Strukturen sind geordnet und dünn, oft nur unter dem Elektronenmikroskop sichtbar.“ | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 1. Folge, 2018, 00:53:17