Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar N
Aus BiodynWiki
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
- Nahrhaftigkeit
- Nährhumus siehe Humus
- Nährstoff
- Nahrungsqualität, einstrahlende Formkräfte
Nährend, n. Momente
- "Es gibt Idylle, … aber auch Stress und Konflikte. [ … ] Es gibt aber auch die Momente, in denen man mit sich, der Pflanze und der Arbeit im Einklang ist. Diese nährenden Momente sind wichtig." | Therese, Menschen in der Landwirtschaft, 2021, 00:13:28
- Nationalsozialismus
- Natur
- N. verwandeln zur Kultur
- Zusammenhänge lesen
- Naturprozess
Nil, N. Tal
- "… dass ja das Niltal nun vollkommen abhängig war von … Überschwemmungen … ansonsten war das Tal, wenn es überschwemmt war, total ein großer See. Und hat da eben dann entsprechende Sedimentationen hinterlassen." | Klett, M. Düngung, 2. Folge, 2018, 00:01:46
- "Es ist bekannt, dass in Roten Rüben sehr viel Nitrat drin ist … In gewissem Sinne auch in den Möhren, also in allen Wurzelfrüchten." | Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 01:13:44
- "Wenn jetzt aber dieselbe Nitrat oben im Getreidekorn erscheint, da gehört es nicht hin. Das ist eine … physiologische Katastrophe. Also man muss immer auf den Zusammenhang schauen, wo etwas erscheint." | Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 01:13:44
- "… jeder Ackerbau bedeutet einen höheren Nitratgehalt im Grundwasser." | Klett, M. Düngung, 7. Folge, 2018, 00:08:17
- "… heute haben wir … diese Auffassung, das sind alles Nomen … es ist ein Nominalismus eigentlich … Wir brauchen Namen für das … Wir nennen das sogar mit lateinischen Namen, dass das auch jeder versteht in der Welt … Aber da fängt es erst an." | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 2. Folge, 2018, 00:16:30