Almar von Wistinghausen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BiodynWiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Glossarleiste ergänzt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel oben}}
Almar von Wistinghausen, *22.03.1904, Reval/Estland (damals Russland), ✟17.04.1989, Unterlengenhardt (Deutschland), wirkte vor und nach dem Zweiten Weltkrieg als praktizierender Landwirt und Betriebsleiter, Berater, Gründer und maßgebender Träger zahlreicher biologisch-dynamischer Initiativen, insbesondere der Demeter-Bewegung. Er war ein aktiver Förderer der folgenden Generation in der biologisch-dynamischen Arbeit.<ref>https://dokumentationen.kulturimpuls.org/biografien/787</ref>  
Almar von Wistinghausen, *22.03.1904, Reval/Estland (damals Russland), ✟17.04.1989, Unterlengenhardt (Deutschland), wirkte vor und nach dem Zweiten Weltkrieg als praktizierender Landwirt und Betriebsleiter, Berater, Gründer und maßgebender Träger zahlreicher biologisch-dynamischer Initiativen, insbesondere der Demeter-Bewegung. Er war ein aktiver Förderer der folgenden Generation in der biologisch-dynamischen Arbeit.<ref>https://dokumentationen.kulturimpuls.org/biografien/787</ref>  


Zeile 6: Zeile 8:


[[Kategorie:Teilnehmer am Landwirtschaftlichen Kurs 1924]]
[[Kategorie:Teilnehmer am Landwirtschaftlichen Kurs 1924]]
<references />{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 5. Juni 2025, 14:09 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Almar von Wistinghausen, *22.03.1904, Reval/Estland (damals Russland), ✟17.04.1989, Unterlengenhardt (Deutschland), wirkte vor und nach dem Zweiten Weltkrieg als praktizierender Landwirt und Betriebsleiter, Berater, Gründer und maßgebender Träger zahlreicher biologisch-dynamischer Initiativen, insbesondere der Demeter-Bewegung. Er war ein aktiver Förderer der folgenden Generation in der biologisch-dynamischen Arbeit.[1]

Almar war einer der jüngsten, oder der jüngste Teilnehmer am Landwirtschaftlichen Kurs von Rudolf Steiner 1924.[2]

Einzelnachweise

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9