Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Rudolf Steiner: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BiodynWiki
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}}{{Anthrowiki.at|Rudolf Steiner}}<blockquote>„Rudolf Steiner (* 25. oder 27. Februar 1861 in Kraljevec, damals Kaisertum Österreich, heute Donji Kraljevec in Kroatien; † 30. März 1925 vormittags um ca. 10 Uhr in Dornach bei Basel), war ein österreichischer Goethe-Forscher, Philosoph und Geistesforscher, der durch die von ihm systematisch entwickelte Anthroposophie einen neuen, zukunftsweisenden wissenschaftlichen Zugang zur geistigen…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
{{Anthro.world|Rudolf Steiner}} | {{Anthro.world|Rudolf Steiner}} | ||
# "… die '''Steiner''' an dieser Stelle kosmische Ernährung nennt […] veränderte, verwandelte Substanz, die durch den Christusimpuls wirklich real sich verändert hat. Und das passiert in Ihnen alltäglich." [[Die Verwirklichung des Willens in Landwirtschaft, Pädagogik und Medizin - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Kosmische Ernährung spielt für den Menschen eine große Rolle für die Entfaltung des Willens: Das ist veränderte, verwandelte Substanz, die durch den Christus-Impuls real sich verändert hat 00:49:02|| von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 00:49:02]] | |||
# "'''Steiner''' empfiehlt den Lehrern die Tierkunde und das Umgehen mit den Tieren […] Und jetzt ist die Aufgabe des Lehrers, so weit zu kommen … dass man die Formen nachzeichnen kann." [[Die Verwirklichung des Willens in Landwirtschaft, Pädagogik und Medizin - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Waldorfpädagogik: Tierkunde und das Nachzeichnen der Formen stärken die Willensentwicklung 01:02:13|| von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 01:02:13]] | |||
# "… '''Steiner''' endet in diesem Vortrag […] Wie eigentlich das meditative Leben so entwickelt werden kann, dass man das Denken, das Fühlen und das Wollen stärkt." [[Die Verwirklichung des Willens in Landwirtschaft, Pädagogik und Medizin - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Das meditative Leben als Befeuerung und Zugang zur Geistigkeit 01:19:31|| von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 01:19:31]] | |||
# "… Professor in der Universität … Karl Julius Schröer … Hat dabei übrigens diese Weihnachtsspiele gefunden dort, die '''Steiner''' dann später bearbeitet und die heute noch auf manchen biodynamischen Höfen ja auch gespielt werden und an manchen Waldorfschulen." [[Biografie Rudolf Steiner - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Begegnung mit Karl Julius Schröer. Durch ihn übernimmt Rudolf Steiner die Bearbeitung von Goethes Gesamtausgabe 00:36:01|| von Mackensen, M. Biographie Rudolf Steiner, 00:36:01]] | |||
# "'''Rudolf Steiner''' bezeichnet Menschen mit Behinderungen als [[seelenpflegebedürftige Menschen]]." [[Biografie Rudolf Steiner - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Rudolf Steiner bezeichnet Menschen mit Behinderungen als seelenpflegebedürftige Menschen 00:48:04|| von Mackensen, M. Biographie Rudolf Steiner, 00:48:04]] | |||
# "… es ist eine Zeitnotwendigkeit. Es ist notwendig in der Zeit etwas - und jetzt benutze ich ein Wort, was typisch ist für '''Rudolf Steiner''', was ganz am Ende seines Lebens kommt - eine Erweiterung nach der geistigen Seite." [[Biografie Rudolf Steiner - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Die Erweiterung nach der geistigen Seite ist eine Zeitnotwendigkeit 01:09:55|| von Mackensen, M. Biographie Rudolf Steiner, 01:09:55]] | |||
# "Die [[Kernpunkte der Sozialen Frage]] [GA 23], die werden sein Bestseller ['''Rudolf Steiner''']." [[Biografie Rudolf Steiner - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Sein Buch "Die Kernpunkte der sozialen Frage" wird zwar ein Bestseller, hat aber damals keinen Einfluss 01:51:30|| von Mackensen, M. Biographie Rudolf Steiner, 01:51:30]] | |||
# "Ein Unternehmer, Emil Mold, Waldorf Astoria Zigarettenfabrik in Stuttgart […] '''Steiner''' geht auf das Ministerium und das erste Mal überhaupt auf der ganzen Welt geschieht es, dass eine Schule in freier Trägerschaft möglich wird." [[Biografie Rudolf Steiner - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Gründung der ersten Waldorfschule in Stuttgart: Eine Schule, die aus den Entwicklungsgesetzen des Kindes konzipiert ist 01:55:40|| von Mackensen, M. Biographie Rudolf Steiner, 01:55:40]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Version vom 24. Juni 2025, 19:30 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Rudolf Steiner
„Rudolf Steiner (* 25. oder 27. Februar 1861 in Kraljevec, damals Kaisertum Österreich, heute Donji Kraljevec in Kroatien; † 30. März 1925 vormittags um ca. 10 Uhr in Dornach bei Basel), war ein österreichischer Goethe-Forscher, Philosoph und Geistesforscher, der durch die von ihm systematisch entwickelte Anthroposophie einen neuen, zukunftsweisenden wissenschaftlichen Zugang zur geistigen Welt eröffnete.“
Glossar
Siehe auch → Rudolf Steiner
- "… die Steiner an dieser Stelle kosmische Ernährung nennt […] veränderte, verwandelte Substanz, die durch den Christusimpuls wirklich real sich verändert hat. Und das passiert in Ihnen alltäglich." | von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 00:49:02
- "Steiner empfiehlt den Lehrern die Tierkunde und das Umgehen mit den Tieren […] Und jetzt ist die Aufgabe des Lehrers, so weit zu kommen … dass man die Formen nachzeichnen kann." | von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 01:02:13
- "… Steiner endet in diesem Vortrag […] Wie eigentlich das meditative Leben so entwickelt werden kann, dass man das Denken, das Fühlen und das Wollen stärkt." | von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 01:19:31
- "… Professor in der Universität … Karl Julius Schröer … Hat dabei übrigens diese Weihnachtsspiele gefunden dort, die Steiner dann später bearbeitet und die heute noch auf manchen biodynamischen Höfen ja auch gespielt werden und an manchen Waldorfschulen." | von Mackensen, M. Biographie Rudolf Steiner, 00:36:01
- "Rudolf Steiner bezeichnet Menschen mit Behinderungen als seelenpflegebedürftige Menschen." | von Mackensen, M. Biographie Rudolf Steiner, 00:48:04
- "… es ist eine Zeitnotwendigkeit. Es ist notwendig in der Zeit etwas - und jetzt benutze ich ein Wort, was typisch ist für Rudolf Steiner, was ganz am Ende seines Lebens kommt - eine Erweiterung nach der geistigen Seite." | von Mackensen, M. Biographie Rudolf Steiner, 01:09:55
- "Die Kernpunkte der Sozialen Frage [GA 23], die werden sein Bestseller [Rudolf Steiner]." | von Mackensen, M. Biographie Rudolf Steiner, 01:51:30
- "Ein Unternehmer, Emil Mold, Waldorf Astoria Zigarettenfabrik in Stuttgart […] Steiner geht auf das Ministerium und das erste Mal überhaupt auf der ganzen Welt geschieht es, dass eine Schule in freier Trägerschaft möglich wird." | von Mackensen, M. Biographie Rudolf Steiner, 01:55:40