Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Bakterien
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Bakterien
„Die Bakterien (Bacteria) (Singular das Bakterium, veraltet auch die Bakterie; von altgriech. βακτήριον baktērion ‚Stäbchen‘, ugs. auch Bazille oder Bazillus, von lat. bacillus „Stäbchen“) bilden neben den Eukaryoten und Archaeen eine der drei grundlegenden Domänen, in die alle Lebewesen eingeteilt werden.[1]
Bakterien sind wie die Archaeen Prokaryoten, das bedeutet, ihre DNA ist nicht in einem vom Cytoplasma durch eine Doppelmembran abgegrenzten Zellkern enthalten wie bei Eukaryoten, sondern bei ihnen liegt die DNA wie bei allen Prokaryoten frei im Cytoplasma, und zwar zusammengedrängt in einem engen Raum, dem Nucleoid (Kernäquivalent).
Die Wissenschaft und Lehre von den Bakterien ist die Bakteriologie."
Glossar
Ernährung Bakterien
- „… es gibt also Bakterien, die neigen dazu, alles das erstmal anzugreifen, was leicht verdauliche Kohlehydrate sind, also Zucker oder Stärke. Oder das, was eben eiweißartiger Natur ist." | Klett, M. Düngung, 6. Folge, 2018, 00:08:42
Bakterien in der Natur
- „Diese niedere Welt, Einzeller oder Prokaryonten, das sind also Vorstufen zum Einzeller, die Bakterien, deren Tendenz ist eigentlich in der Natur abzubauen. Das heißt etwas krank zu machen." | Klett, M. Düngung, 6. Folge, 2018, 00:10:39