Schicksalswende

Aus BiodynWiki
Version vom 16. Juli 2025, 11:22 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ == Glossar == # Der Beinbruch beim Fußballspiel im Jahr 1954 markierte eine bedeutende '''Schicksalswende''' für Manfred Klett, die er als klare Botschaft und Führung durch einen schicksalhaften Engel empfand. Es war der glücklichste Moment in seinem Leben. | Klett, M. Biografie als Film, 2017, 00:17:30 # Die '…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Glossar

  1. Der Beinbruch beim Fußballspiel im Jahr 1954 markierte eine bedeutende Schicksalswende für Manfred Klett, die er als klare Botschaft und Führung durch einen schicksalhaften Engel empfand. Es war der glücklichste Moment in seinem Leben. | Klett, M. Biografie als Film, 2017, 00:17:30
  2. Die Schicksalswendungen des Menschen in dieser Epoche sind nicht mehr so geradlinig wie früher. Man wird nicht mehr in eine Dorfschaft oder ein Handwerk hineingeboren, wo der Lebensweg vorgezeichnet ist. Heute landet man oft ganz woanders, unabhängig von der eigenen Ausbildung. | Klett, M. Biografie als Film, 2017, 00:01:13

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9