Sinne

Aus BiodynWiki
Version vom 16. Juli 2025, 14:16 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Sinne}} <blockquote>„'''Sinne''' dienen der Wahrnehmung der sinnlichen Welt mittels geeigneter physischer Sinnesorgane und werden deshalb auch als Wahrnehmungsorgane bezeichnet. Rudolf Steiner unterscheidet zwölf Sinne des Menschen, die ihm als Sinnesorganisation die Sinneswahrnehmung ermöglichen. Die wachbewusste sinnliche Wahrnehmungsfähigkeit begann sich nach Steiner erst al…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Sinne

Sinne dienen der Wahrnehmung der sinnlichen Welt mittels geeigneter physischer Sinnesorgane und werden deshalb auch als Wahrnehmungsorgane bezeichnet. Rudolf Steiner unterscheidet zwölf Sinne des Menschen, die ihm als Sinnesorganisation die Sinneswahrnehmung ermöglichen. Die wachbewusste sinnliche Wahrnehmungsfähigkeit begann sich nach Steiner erst allmählich am Ende der atlantischen Zeit herauszubilden und auch heute noch hat die sinnliche Wahrnehmung, sofern sie nicht vom klaren Denken durchdrungen wird, einen weitgehend nur traumbewussten Charakter. Davor verfügte die Menschheit über ein natürliches, traumartiges hellsichtiges Bewusstsein, von dem sich allerletzte Reste bis in unser gegenwärtiges Bewusstseinsseelenzeitalter erhalten haben..“

Glossar

  1. „… wenn Sie jetzt das Tier richtig füttern wollen, dann brauchen Sie hier etwas, was zu tun hat mit der Sinneswelt. Und was ist das Allerwichtigste für die Sinneswelt der Kühe? Natürlich die Weide.“ | von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 00:45:14
  2. „Die saubere, präzise, besonnene, in der Zeit mitgehende Sinneswahrnehmung ist schon Willensaktivität.“ | von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 01:00:13
  3. „Mit meinen Sinnen, mit meiner Wahrnehmung, stoße ich immer auf irgendwo eine Oberfläche an. Aber ich komme nicht innen rein.“ | Klett, M. Düngung, 1. Folge, 2018, 00:23:32

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9