Kopernikus

Aus BiodynWiki

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Kopernikus

Nikolaus Kopernikus, bürglicher Name Niklas Koppernigk (* 19. Februar 1473 in Thorn; † 24. Mai 1543 in Frauenburg), latinisiert Nicolaus Cop(p)ernicus, Domherr und Arzt in Frauenburg, der in seiner Freizeit astronomische, mathematische, geographische und kartographische Studien betrieb. Er begründete das heliozentrische bzw. nach ihm benannte kopernikanische Weltbild.“

Glossar

  1. „… dass dann so Kerle daherkommen wie der Kopernikus und sagen, das stimmt alles gar nicht, was ihr da sagt, dass die Sonne sich um die Erde herumdreht … Die Erde dreht sich um die Sonne … Das war für die Menschen damals eine unglaubliche Katastrophe. Ein ganzes Weltbild ist zusammengestürzt …“ | Klett, M. Düngung, 2. Folge, 2018, 00:47:58

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9