Salze

Aus BiodynWiki

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Salze

„Als Salze bezeichnet man chemische Verbindungen bzw. kristalline Substanzen, die aus positiv geladenen Ionen (Kationen) und negativ geladenen Ionen (Anionen) aufgebaut sind. Zwischen diesen Ionen liegen ionische Bindungen vor. Bei anorganischen Salzen werden die Kationen häufig von Metallen und die Anionen häufig von Nichtmetallen oder deren Oxiden gebildet. Als Feststoff bilden sie gemeinsam ein regelmäßig geordnetes Ionengitter mit einer bestimmten Kristallstruktur. Als organische Salze bezeichnet man alle Verbindungen, bei denen mindestens ein Anion oder Kation eine organische Verbindung ist.“

Glossar

  1. „[Für die Weiterentwicklung eines Standortes braucht …] es die Seele … die innere Zuwendung des Tieres … ein Wesen total im Hier und Jetzt.“ | Mackensen, M. Entstehung des Bodens, 2018, 00:41:34
  2. „… die Eigenständigkeit der rhythmischen Organisation als Grundlage für ein Seelenleben, das ist anders. Mit anderen Worten, nochmal, das Tier lebt in der Sinnesbeziehung zur Welt und die Welt dringt in es ein.“ | von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 0:42:10

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9