Sylphen

Aus BiodynWiki

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Sylphen

„Die Sylphen, Luftgeister oder Elementarwesen der Luft bzw. Luftelementarwesen weben und wirken im Luftig-Wärmehaften, das von Licht durchsetzt ist, in den Bewegungen der Wolken und des Windes, von der feinsten Brise bis zum mächtigen Sturm. Zu ihnen zählen auch mancherlei Elfen und die riesenhaften Sturmgeister. Ihre bekanntesten Vertreter in der Dichtung sind der in Shakespeares Sturm auftretende Luftgeist Ariel, der auch in Goethes Faust vorkommt, sowie der Elfenkönig Oberon und die Elfenkönigin Titania aus dem Sommernachtstraum.“

Glossar

  1. „Die Vögel … sind eigentlich … Der inkarnierte Kopf. Dann fehlt aber was … eben der ganze Stoffwechselpol … deren Ergänzung sind jetzt auch wiederum Elementarwesen, die aber jetzt den Stoffwechselpol gleichsam ergänzen … Riesenstoffwechselwesen. Man hat sie ja auch früher die Kühe der Luft genannt … Sylphen …“ | Klett, M. Düngung, 8. Folge, 2018, 00:29:25

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9