Wachstum

Aus BiodynWiki

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Wachstum

„Das Wachstum ist der sechste der sieben grundlegenden Lebensprozesse, die Rudolf Steiner unterschieden hat und steht unter dem Einfluss der kosmischen Merkursphäre. Wachstum im biologischen Sinn bedeutet, dass die Größe des Organismus zunimmt, ohne dass sich seine Gestalt dabei grundlegend verändert. Die Wachstumsprozesse sind bei Tier und Mensch besonders im kindlichen und jugendlichen Alter von Bedeutung und haben zur Voraussetzung, dass die von Steiner so genannten Absonderungsprozesse nach innen, durch die der Körper aufgebaut wird, die Absonderung nach außen überwiegen. Der merkuriale Charakter des Wachstumsprozesses kann bei den Pflanzen sehr gut in der aufeinanderfolgenden Bildung der Laubblätter studiert werden.“

Glossar

  1. „Lebensbetrachtung in der Biodynamik: Unterschiedliche Wachstumsrhythmen. Einjährige Pflanzen wachsen schnell und reproduzieren sich häufig. Hingegen Bäume und mehrjährige Pflanzen wachsen langsamer, aber gehen ins Holz.“ | Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:33:46

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9