Winterprozess

Aus BiodynWiki

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Glossar

Winterprozess
W. Aufgabe des Menschen
  • „… das Ergebnis dieses Winterprozesses, wo die Natur sich selber bearbeitet … da haben wir nichts zu suchen draußen … [aber] wir haben sehr wohl was zu suchen draußen, indem wir über einen Acker gehen im Winter … und schauen uns … diese Stimmungen … an … Das gehört zum Landwirt-sein allemal dazu.“ | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 2. Folge, 2018, 00:28:31
W. Ruhezustand
W. Verborgenheit
4 Elemente
  1. „[Winterprozess der Erde] … die vier Elemente … das Erdige, das Wässrige, die Luft, das Gasförmige und die Wärme … treten auseinander … der Boden wird ein physischer Körper … anorganisch, tot … die Elemente von Luft und Wärme … sondern sich … es wird kalt … die Natur wird rein physisch, rein anorganisch, rein tot … die Elemente sich voneinander sondern.“ | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 1. Folge, 2018, 00:40:07

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9