Braunerde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BiodynWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} == Glossar == # „Einarbeiten von Grünmassen verursachen Fehlgärungen […] der Boden fängt dann sogar an zu stinken … Schwefelwasserstoff bildet sich dann und es bilden sich bei Ton<nowiki/>böden '''blaue Zonen''' … blaue Zonen sind Reduktionszonen […] mit der Gründüngung kann man unglaublich viel Fehler machen." Düngung - 7. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Fehlgärungen und blaue Zonen wegen f…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Glossar ==
== Glossar ==


# „Einarbeiten von Grünmassen verursachen Fehlgärungen […] der Boden fängt dann sogar an zu stinken … [[Schwefelwasserstoff]] bildet sich dann und es bilden sich bei [[Ton]]<nowiki/>böden '''blaue Zonen''' … blaue Zonen sind Reduktionszonen [] mit der [[Gründüngung]] kann man unglaublich viel Fehler machen." [[Düngung - 7. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Fehlgärungen und blaue Zonen wegen falscher Gründüngung 00:31:06|| Klett, M. Düngung, 7. Folge, 2018, 00:31:06]]
# „Und alle Bräunung rührt auf diesen Prozess der Oxidation von [[Eisen]] in unseren Böden. Deswegen sind unsere Böden braun. Man spricht ja von '''Braunerden''' auch." | [[Düngung - 5. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Oxidation, beschleunigter Verwitterungsvorgang 00:43:09|Klett, M. Düngung, 5. Folge, 2018, 00:43:09]]
# „… die [[Rendzina]] [A-C-Horizont mit hohem Kalkvorkommen] entwickelt sich zu Para-Braunerde … und hier zu Braunerde … entsteht ein A-B-C-Horizont … der Bt-Horizont … das ist also der Tonhorizont." | [[Bodenentwicklung im Jahreslauf - 1. Folge von Manfred Klett, 2018#B-Horizont: Verwitterung - Tonbildung - Altwerden des Bodens 0:25:29|Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 1. Folge, 2018, 00:25:29]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 1. Juli 2025, 20:36 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Glossar

  1. „Und alle Bräunung rührt auf diesen Prozess der Oxidation von Eisen in unseren Böden. Deswegen sind unsere Böden braun. Man spricht ja von Braunerden auch." | Klett, M. Düngung, 5. Folge, 2018, 00:43:09
  2. „… die Rendzina [A-C-Horizont mit hohem Kalkvorkommen] entwickelt sich zu Para-Braunerde … und hier zu Braunerde … entsteht ein A-B-C-Horizont … der Bt-Horizont … das ist also der Tonhorizont." | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 1. Folge, 2018, 00:25:29

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9