Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Salamander
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Salamander
„Die Salamander, Feuerwesen, Feuergeister oder Elementarwesen des Feuers, bzw. Feuerelementarwesen sind Elementarwesen, die im Feuer und in allen Wärmeprozessen wirken. Sie entstehen als Abschnürung beim Tod gewisser höherer warmblütiger Tiere, die schon fast einen ich-artigen Charakterzug haben, manchmal auch beim Tod sehr niedrig gesinnter triebhafter Menschen. So nimmt etwa der Affe zuviel von dem Gruppengeist mit hinunter in die einzelne tierische Gestalt; und während bei den niederen Tieren mit dem Tod alles wieder im Gruppengeist aufgeht, behält der Affe, weil er in seiner leiblichen Organistion zu kompliziert geworden ist, etwas zurück. Beim Löwen beispielsweise ist das nicht der Fall, wohl aber bei den Beuteltieren. Die Salamander zeigen dadurch selbst einen ich-artigen Charakter und haben die gleichen Wesensglieder wie der Mensch, nämlich physischen Leib, Ätherleib, Astralleib und Ich. Allerdings ist der physische Leib ein reiner Wärmeleib, und auch ihr Ich ist nicht unmittelbar mit dem menschlichen Ich vergleichbar (siehe auch → Wesensglieder der Elementarwesen). Die Blutwärme der Wesen, von denen sie sich abgeschnürt haben, verleiht ihnen den feurigen Charakter.“
Glossar
- „… so sind es eben dann die Insekten als Wärmewesen, die alle diese drei Funktionen jetzt eigentlich in sich verwirklicht haben physisch-leiblich: Kopf, Brust und so weiter. Sie sind Wesen, die man früher die Feuergeister genannt hat oder Salamander. Also wo die ganz in der Wärme leben …" | Klett, M. Düngung, 8. Folge, 2018, 00:30:41