|
|
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Artikel oben}} | | {{Artikel oben}} |
| | <div style="column-count: 2;"> |
|
| |
|
| | {{BS|0-9}} |
|
| |
|
| {{BS|0-9}}
| | 4 Elemente (siehe [[Winterprozess]]) |
|
| |
|
| 4 ELEMENTE, GETRENNT
| | 9 Grad (siehe [[Unkraut]]) |
| * "[Winterprozess der Erde] … die '''vier Elemente''' … das Erdige, das Wässrige, die Luft, das Gasförmige und die Wärme … treten auseinander … der Boden wird ein physischer Körper … anorganisch, tot … die Elemente von Luft und Wärme … sondern sich … es wird kalt … die Natur wird rein physisch, rein anorganisch, rein tot … die Elemente sich voneinander sondern." [[Bodenentwicklung im Jahreslauf - 1. Folge von Manfred Klett, 2018#Winterphänomen - Trennung der 4 Elemente 0:40:07|| Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 1. Folge, 2018, 00:40:07]]
| |
| | |
| 9 GRAD, UNKRAUTWACHSTUM | |
| * "… im frühesten Frühjahr … wenn der Boden sich oberflächlich … erwärmt hat [Mitte Februar] … Erst bei '''neun Grad''' fangen überhaupt dann die '''Unkrautsamen''' an, zu keimen … der Boden dunkel durch die Wassersättigung … Jetzt im Frühjahr wird er plötzlich hell … dass Luft und Wärme in den Boden reinkommen." [[Bodenentwicklung im Jahreslauf - 2. Folge von Manfred Klett, 2018#Ruhe im Winter - Geduld im Frühjahr 0:33:33|| Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 2. Folge, 2018, 00:33:33]]
| |
| | |
| HEXAGONALES KRISTALLISATIONSPRINZIP
| |
| * "[Frostgare] … das '''hexagonale Kristallisationsprinzip''' … bei der Bildung von Eiskristallen … jede Schneeflocke und jeder Eiskristall folgt diesem Prinzip … doch jede Form ist einzigartig und anders gestaltet … ein Grundmuster, das unendliche Vielfalt hervorbringt." [[Bodenentwicklung im Jahreslauf - 1. Folge von Manfred Klett, 2018#Die Frostgare 0:43:32|| Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 1. Folge, 2018, 00:43:32]]
| |
|
| |
|
| | Hexagonale Kristallisation (siehe [[Frostgare]]) |
| | </div> |
| {{Artikel unten}} | | {{Artikel unten}} |
Aktuelle Version vom 19. Juli 2025, 01:45 Uhr