Gesamtglossar V: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BiodynWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gesamtglossar Navigation}}
{{Anker|V}}'''<big>V</big>'''
VENUSKRÄFTE 
* "Hüllen bildende Kräfte." [[Die Lichtwurzel - ein Vortrag von Ralf Rößner, 2018#Der menschliche Körper als Mikrokosmos 0:25:30|| Rößner, R. Die Lichtwurzel, Vortrag, 2018, 00:25:30]]
VERSTEHEN, NATUR-KULTUR ZUSAMMENHANG 
* "Oft ist es sinnvoll, vom Menschen und seinen Rhythmen auszugehen, um die '''Natur-Kultur Zusammenhänge''' im Pflanzen-, Boden- und Tierleben zu '''verstehen'''." [[Gesichtspunkte aus dem Landwirtschaftlichen Kurs - 1. Vortrag von Martin von Mackensen, 2022#Wie kann ich auf die mich umgebenden Rhythmen aufmerksam werden? 0:06:27|| Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:06:27]]
VERSTEHEN, ZUSAMMENHANG 
* "Um wirklich zu verstehen, warum eine Kompassnadel fortwährend auf Norden ausgerichtet ist, muss man die Funktion der magnetischen Nadel im richtigen großen '''Zusammenhang''' '''verstehen'''. Das ist nur ein Beispiel, wenn man die wahren Zusammenhänge von Böden, Pflanzen und Tieren verstehen will." [[Gesichtspunkte aus dem Landwirtschaftlichen Kurs - 1. Vortrag von Martin von Mackensen, 2022#Den wahren Zusammenhang von Boden, Pflanzen und Tiere erkennen 0:00:29|| Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:00:29]]
VERTRAUEN, EIGENEN IDEEN 
* Manfred Klett betont die Wichtigkeit, seinen '''eigenen Ideen''' zu '''vertrauen''', sie lebendig im Bewusstsein zu halten und sie ständig an der Wirklichkeit und den äußeren Widerständen zu prüfen. [[Manfred Klett - Biografie als Film, 2017#Seinen eigenen Ideen vertrauen 0:46:44|| Klett, M. Biografie als Film, 2017, 00:46:44]]
VERTRAUEN, KREDIT 
* Zum herausragendsten Ereignis im Leben des ehem. Chef der Commerzbank gehört die Erfahrung, dass ein unbesicherter Kredit wichtig und richtig war, und dass ein '''Kredit''' heißt: '''Vertrauen'''. [[Manfred Klett - Biografie als Film, 2017#Kein Geld und schlechte Perspektiven 0:59:26|| Klett, M. Biografie als Film, 2017, 00:59:26]]
VERWITTERUNG 
* "Das Gestein '''verwittert''' … durch Wasser-, durch Luft- und durch Wärme-Einwirkung … löst sich dieser Kristallverband und dann beginnt die '''Verwitterung'''." [[Bodenentwicklung im Jahreslauf - 1. Folge von Manfred Klett, 2018#Beginn der Verwitterung 0:15:58|| Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 1. Folge, 2018, 00:15:58]]
* Die Alterung am Boden ist das Ergebnis der '''Verwitterung''' … Die Verwitterung kommt dadurch zustande dass eine kontinuierliche Entbasung stattfindet. [[Düngung - 4. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Verwitterungsprozess, basische Bestandteile für Gleichgewicht des Bodens 01:18:43|| Klett, M. Düngung, 4. Folge, 2018, 01:18:43]]
VITAMIN C [ASCORBINSÄURE] 
* "Jetzt kann es aber sein … dann finde ich statt '''Vitamin C''', das ist nämlich Ascorbinsäure, da finde ich Dehydroascorbinsäure … Und wenn im reifen Apfel Dehydroascorbinsäure auftaucht, dann ist da was faul." [[Düngung - 3. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Weiteres Beispiel Apfel, schneller Fäulnisprozess 01:08:43|| Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 01:08:43]]
VÖGEL 
* "Wer ist der Partner der Wiederkäuer im Tierreich? Die '''Vögel'''. Und manche Vögel, deshalb brauchen wir auch unbedingt die Schwalben, sind bereit auch bis in den Stall mitzugehen." [[Die Verwirklichung des Willens in Landwirtschaft, Pädagogik und Medizin - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024#Die eigentliche Ernährung des Tieres hat zu tun mit der Sinneswelt und der kosmischen Substanz 00:45:14|| von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 00:45:14]]
VÖLKERSCHAFTEN 
* "… der Ackerbau war gebunden an '''Völkerschaften''' und die Viehhaltung war gebunden an Völkerschaften. Und ähnlich war es mit dem Gartenbau und ebenso mit dem Obstbau. Diese Vierheit, Ackerbau, Viehhaltung, Gartenbau, Obstbau … da bestand ein lockeres Verhältnis …" [[Düngung - 2. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Landwirtschaft und Viehhaltung wurde früher vererbt und verlief nebeneinander 00:10:28|| Klett, M. Düngung, 2. Folge, 2018, 00:10:28]]
VÖLKERWANDERUNG 
* "… das Phänomen der '''Völkerwanderung''', dass ganz Europa in Bewegung geraten ist […] Die ganzen Kelten, die Germanen zogen dann plötzlich durch die Lande bis nach Nordafrika und waren die großen Landnehmer." [[Düngung - 2. Vortrag von Manfred Klett, Vortragsreihe 2018#Bewegung und Völkerwanderung kurz nach Christus 00:07:51|| Klett, M. Düngung, 2. Folge, 2018, 00:07:51]]
{{Gesamtglossar Navigation}}
{{Gesamtglossar Navigation}}

Version vom 1. April 2025, 13:11 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

V

VENUSKRÄFTE

VERSTEHEN, NATUR-KULTUR ZUSAMMENHANG

VERSTEHEN, ZUSAMMENHANG

  • "Um wirklich zu verstehen, warum eine Kompassnadel fortwährend auf Norden ausgerichtet ist, muss man die Funktion der magnetischen Nadel im richtigen großen Zusammenhang verstehen. Das ist nur ein Beispiel, wenn man die wahren Zusammenhänge von Böden, Pflanzen und Tieren verstehen will." | Mackensen, M. Gesichtspunkte Landw. Kurs, 1. Folge, 2022, 00:00:29

VERTRAUEN, EIGENEN IDEEN

  • Manfred Klett betont die Wichtigkeit, seinen eigenen Ideen zu vertrauen, sie lebendig im Bewusstsein zu halten und sie ständig an der Wirklichkeit und den äußeren Widerständen zu prüfen. | Klett, M. Biografie als Film, 2017, 00:46:44

VERTRAUEN, KREDIT

  • Zum herausragendsten Ereignis im Leben des ehem. Chef der Commerzbank gehört die Erfahrung, dass ein unbesicherter Kredit wichtig und richtig war, und dass ein Kredit heißt: Vertrauen. | Klett, M. Biografie als Film, 2017, 00:59:26

VERWITTERUNG

VITAMIN C [ASCORBINSÄURE]

  • "Jetzt kann es aber sein … dann finde ich statt Vitamin C, das ist nämlich Ascorbinsäure, da finde ich Dehydroascorbinsäure … Und wenn im reifen Apfel Dehydroascorbinsäure auftaucht, dann ist da was faul." | Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 01:08:43

VÖGEL

VÖLKERSCHAFTEN

  • "… der Ackerbau war gebunden an Völkerschaften und die Viehhaltung war gebunden an Völkerschaften. Und ähnlich war es mit dem Gartenbau und ebenso mit dem Obstbau. Diese Vierheit, Ackerbau, Viehhaltung, Gartenbau, Obstbau … da bestand ein lockeres Verhältnis …" | Klett, M. Düngung, 2. Folge, 2018, 00:10:28

VÖLKERWANDERUNG

  • "… das Phänomen der Völkerwanderung, dass ganz Europa in Bewegung geraten ist […] Die ganzen Kelten, die Germanen zogen dann plötzlich durch die Lande bis nach Nordafrika und waren die großen Landnehmer." | Klett, M. Düngung, 2. Folge, 2018, 00:07:51

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9