Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar L
Aus BiodynWiki
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
- Landbauschule Dottenfelderhof
- Landsberger Gemenge
- Landwirtschaft
- L. Grundsäulen
- L. Entwicklung
- L. Dialog
- L. Schule
- Landlandwirtschaftliche Betriebslehre
- "… ein Hauptvertreter der BASF hat versucht mit … allen Mitteln an dem [landwirtschaftlichen] Kurs teilzunehmen. Damals. Das hat Rudolf Steiner ihm verwehrt […] Und dieser angehende Professor war beauftragt, seitens der Düngerindustrie jetzt dafür zu sorgen, dass da anständige Erträge entstehen." | Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 00:23:06
- Lebendigkeit
- Gleichzeitigkeit,
- L. versus Schein
- Lebendverbauung des Bodens
- Leben
- Rhythmus trägt das Leben
- ursprüngliches L.
- wahre Zusammenhänge
- Lebensgrundlage
- Lebenslauf, Stränge laufen zusammen
- Lebenslauf, Wertschätzung
- Lebensmittel mit Mehrwert
- Lebensmittel ohne Kennzeichnung
- Lebenswerk
- Lebensprozess zurückdrängen
- Lehre
- Lehrer
- "… wenn Boden entsteht, woraus entsteht er denn eigentlich? Aus dem Mineral, aus dem Stein … ganz am Anfang … ist Boden Stein und Licht." | Mackensen, M. Entstehung des Bodens, 2018, 00:14:52
- "Lichtäther sind himmlische, kosmische Kräfte, die uns stets umgeben." | Rößner, R. Die Lichtwurzel, Vortrag, 2018, 00:05:17
- "Lichtäther ist Geist." | Rößner, R. Die Lichtwurzel, Vortrag, 2018, 00:06:49
Lichtwurzel, Besonderheit
- "Die Lichtwurzel nimmt mehr Lichtäther auf, als sie zum Wachstum benötigt." | Rößner, R. Die Lichtwurzel, Vortrag, 2018, 00:10:18
- "Jede Lichtwurzel hat eine eigene Pflanzendeva." | Rößner, R. Die Lichtwurzel, Vortrag, 2018, 00:10:47
- "Die Lichtwurzel hat einen Lichtleib / Astralleib." | Rößner, R. Die Lichtwurzel, Vortrag, 2018, 00:12:39
Liebig, Justus von
- "Justus von Liebig …Der ist, glaube ich, 1803 geboren und dann 1873 gestorben. Das ist ein ganz genialer Mensch gewesen, von dem man sagen muss, er gilt ja als der Begründer der Mineraldünger-Theorie." | Klett, M. Düngung, 2. Folge, 2018, 00:57:45
- "Und der Liebig, der hat sich schärfstens gewehrt gegen die Stickstoffdüngung … die Kernnährstoffe sind Phosphorsäure, Kalium, Magnesium, Kalk, was für die Bodenfruchtbarkeit notwendig ist … Aber Stickstoff … Dafür muss die Natur selber sorgen." | Klett, M. Düngung, 2. Folge, 2018, 00:57:45
Luftstickstoff (siehe Stickstoff)
- Luftstickstoff … verbindet sich mit sich selbst und ist selbstzufrieden. Und ist mausetot, also reaktionsträge. Deswegen können wir den auch atmen. Wenn der Stickstoff lebendig wäre, das wäre fürchterlich. Da hätten wir gar keine Möglichkeit, ein Selbstbewusstsein zu entwickeln. | Klett, M. Düngung, 4. Folge, 2018, 00:05:01
Lüthi, Thomas
- "Ich [Thomas Lüthi] schätze Manfred Klett sehr. […] Das hat großen Eindruck gemacht und mir Impulse gegeben, das Biodynamische nicht nur als etwas Fertiges zu sehen, sondern etwas, das durch meine Tätigkeit in Gedanken, im Praktischen weiterentwickelt wird." | Klett, M. Feier zur Buchveröffentlichung, 2021, 01:17:01
- Die Luzerne gedeiht nur bei pH 6 bis 7, das ist so der optimale Bereich […] Die Luzerne ist eine sehr gute Zeigerpflanze für den pH-Wert eines Bodens. | Klett, M. Düngung, 4. Folge, 2018, 01:21:27
- Die Luzerne ist die Königin der Futterpflanzen, hat eine Pfahlwurzel, die geht unter Umständen bis in den C-Horizont. Sie holt den Kalk hoch, lagert den ein in die ganzen Wurzeln … Wenn die sich langsam in Humus umsetzen, haben sie genügend Kalk im Boden … | Klett, M. Düngung, 5. Folge, 2018, 01:04:01