Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Glossar GA 327
+++ Dieses Glossar ist nur für den Landwirtschaftlichen Kurs, GA 327. Parallel entsteht ein Gesamtglossar, wo alle Glossarbegriffe zusammen fließen +++
Glossar des Landwirtschaftlichen Kurses (GA 327)
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar A
- Aberglauben 30, 38, 160
- Ätherisch-Lebendiges auf erhöhtem Niveau 90
- Atherisch-Wucherndes 94, 98, 168
- Ätherarmut im Baumwurzelgebiet 184
- Ätzkalk im Komposthaufen 94, 117
- Apfel 58, 152
- Aprikose 58
- Arsen 122f
- Astralität 71ff, 182ff
- Astralleib und Krankheit 165
- Astralisches und Pflanze 165, 182ff, 197
- Astralreichtum im Baumkronengebiet 183, 184
- Astralisierung der Luft 187
- Atmosphäre 35, 39, 44ff
- Atmung
- des Menschen 66ff
- der Tiere 191
- und Meditation 76f
- und Stoffwechsel 191, 194
- und Schmetterlingsblütler 80
- Ausscheidung
- bei der Pflanze 193
- der Nahrungsstofflichkeit im Gehirn 201
- Ausspritzen der flüssigen Präparate 101, 106f, 107 (?), 109, 168
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar B
- Baum, Ansammler von Astralität 183, 184
- Bildungsschichten 181, 182
- im Gegensatz zur Krautpflanze 89, 179ff
- Boden - Kalkgehalt 48
- Kieselgehalt 46, 47
- Tonbeigabe 50
- als Organ 44ff
- Durchvernünftigung 133
- Eisengehalt und Enteisung 131, 132
- geologische Grundlage 46
- Impfversuche 121
- Brennnessel (siehe Urtica dioica)
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar C
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar D
- Düngungsfrage 87, 119, 141, 142
- Durchseihen der Präparateflüssigkeit 106
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar E
- Eiweiß
- Molekularstruktur 51
- und Samenbildung 78
- im tierischen und pflanzlichen Organismus 64ff
- Elektrische Futterkonservierung 220, 221
- Equisetum arvense (Ackerschachtelhalm) 35, 56, 57, 83, 167
- Tee 167
- Ausspritzen (siehe Ackerschachtelhalm)
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar F
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar G
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar H
- Hornbildung (siehe Geweihbildung)
- Hülsenfrüchte (siehe Leguminosen)
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar I
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar J
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar K
- Kamille (siehe Chamomilla off.)
- Kiesel im Boden 46, 47
- Kieselsubstanz, Kieselsäure 34ff
- Kieselpräparat im Kuhhorn 101, 111ff
- Kieselzerkleinerung 147
- Klee 207
- Knochensystem der Tiere 191
- Kochen der Nahrungsmittel 209, 210
- Kohlenstoff als Träger natürlicher Gestaltungsprozesse 66
- Komposthaufen 89ff, 95f, 117
- Konservierung durch Elektrizität 220, 221
- durch Säuerung 222, 223
- Kosmische Einwirkung durch Regen gefördert 38
- Kosmisches im Kieseligen 56
- Kräfte, lebendige im Düngemittel 124ff
- Kraftströmungen im Organischen 123, 124
- Kristallisationskraft der Erde im Winter 50
- Kuhhorn 96ff, 107ff
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar L
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar M
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar N
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar O
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar P
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar Q
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar R
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar S
- Samenbildung Samenkraft 53, 166, 167
- Saturnkräfte und Wärmezustand 39, 40
- Sauerstoff als Lebensträger 70, 71
- Schädlingsbekämpfung 115, 157, 159, 170,
- Schafgarbe 126, 143, 144
- Schlemmkreide als Futterzusatz 224, 225
- Sonnenwirkung in der Pflanze 54, 55
- Sternkunde 55, 56, 163, 174
- Stickstoff Bedeutung und Einfluß 63ff
- Stickstoffgehalt des Düngers 136
- Stickstoff als physischer Träger der Astralität 71, 72
- Stoffwechsel Substanzen und Kräfte 87, 88, 199
- Sträucher und Säugetiere 188, 189
- Substanzverdichtung 87, 88
- Substanzverwandlung 136, 137
- Substanzverwandlung im Organismus 87, 88, 223, 224
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar T
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar U
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar V
- Valeriana offlcinalis (Baldrian) 139
- Vegetarische Kost 211
- Venus 159, 174
- Venus im Skorpion 159 ff~, 175
- «Verbrennung» im Organismus 196
- Verdichtung der Substanz 88
- Verdünnung (Kuhhornmist) 104
- Vererbung 200, 206, 207
- Verlebendigung der Erde 90
- Vernünftigmachung des Düngers 132
- Versuche, Anregungen 59, 72, 110, 128, 213
- Versuchsflächen, Größe 110
- Versuchspflanzen (Weizen und Esparsette) 110, 111
- Verwandtschaft von Insektenwelt und
- Pflanze 184ff
- Verwesung (Insektenpfeffer) 162, 163
- Vitalität im Erdboden 185
- Vogelwelt 179, 186
- Vogelzucht und Insektenzucht 186
- Vollmond 38, 39, 154, 219
- und Regen 38
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar W
- Wald 183ff
- Wärme 191, 192
- Wärmewandlung im Organismus
- (Erkältung) 223, 224
- Wärmezustand und Saturn 39
- Wasser als Verteiler der Mondkräfte 38
- über und unter der Erde 49
- Wasserstoff und sein Wirken 75, 76, 136
- Wasserstoffgehalt im Düngemittel, seine Bedeutung für die Pflanze 136
- Wegwarte 55
- Weinbau 173, 174
- Weizen (Neigung zur Samenbildung) 111
- Wiesendüngung mit Kompost 95
- Wintergetreide 111f
- Würmer und Larvenwelt im Boden 185ff
- Wurzel beim Baum 184, 185
- Wurzelfornen (siehe Wurzel) als Ausdruck kosmischer und terrestrischer Wirkungen 56
- Wurzelnahrung 204ff
- Wurzelwachstum 56
- Wurzelwärme für die Pflanzen 48
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar X
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar Y
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar 0-9