Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar E: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BiodynWiki
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[Egge]], Eggenstrich | [[Egge]], Eggenstrich | ||
[[Einzeller]] | [[Einzeller]] | ||
[[Eiweiß]] | |||
[[ | [[Elementarwelt]] | ||
[[Elementarwesen]] | [[Elementarwesen]] | ||
[[Entbasung]] | |||
ENTWICKLUNG EINES STANDORTS | ENTWICKLUNG EINES STANDORTS |
Version vom 7. Juli 2025, 09:14 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
E
Egge, Eggenstrich
ENTWICKLUNG EINES STANDORTS
- „[Für die Weiterentwicklung eines Standortes braucht es …] … die Seele … des Tieres … ein Wesen total im Hier und Jetzt [welches sich] mit dem, was an Kräften war, als diese Pflanzen gewachsen sind und mit dem, was als Kräften möglich ist, die es seinem Verdauungsgut mit aufprägt für die Zukunft. Dieses innere Anschauen von dem, was man da eigentlich verdaut und dem ein Stempel, eine Prägung aufzudrücken, was es braucht, damit der Standort sich weiterentwickelt." | Mackensen, M. Entstehung des Bodens, 2018, 00:41:34
- Für Manfred Klett ist der Entwicklungsgedanke das wichtigste in der Landwirtschaft, weil der Mensch als einziges Wesen fähig ist, sich aus sich heraus zu entwickeln. Hingegen Pflanzen oder Tiere vermögen dessen nicht - deren Naturreiche sind abgeschlossen, fertig. | Klett, M. Videobotschaft NL, 2024, 00:08:34
ENTWICKLUNGSRICHTSCHNUR
- Die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise kann als eine Fortsetzung der Entwicklungsrichtschnur für die Kulturpflanzen und die Haustierheit begriffen werden. | Klett, M. Videobotschaft NL, 2024, 00:12:38
- „… das Eigenartige ist, dass man beobachtet hat, dass die Epiphyse sich mit Kriställchen füllt … wenn man denkt … es findet also bei jeder Gedankenbildung ein Kristallisationsvorgang statt … Bei der Epiphyse hat man … bis zum heutigen Tag gerätselt, was da sich eigentlich abspielt." | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 2. Folge, 2018, 00:22:14
Erde, EIGENBEWUSSTSEIN
- „… Im Winter … denkt sich die Erde selber … Die Erde entwickelt sozusagen eine Art Eigenbewusstsein während der Winterszeit. … Und das lässt … erleben, wenn man sich mal dem exponiert, … Dann dämmert einem das, dass da ein Verwandtschafts-Gefühl entsteht zwischen dem eigenen Menschsein und dem, was sich da makrokosmisch, sich um einen herum ausbreitet." | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 2. Folge, 2018, 00:24:24
Erde, Korrespondenz mit Sternenhimmel
- „… der Sternenhimmel [in eiskalten Winternächten] … tritt mit der Erde in eine Beziehung … das Gefühl … dass da eine Relation ist … dass das nicht irgendwo da oben ist und hier unten ist die Erde … sondern dass das irgendwie in einer Korrespondenz steht … dieses Einstrahlende aus dem kosmischen Umkreis auf die Erde ist eine Realität." | Klett, M. Bodenentwicklung im Jahreslauf, 2. Folge, 2018, 00:10:10
ERFAHRUNGEN, KINDER
- „Stell dir vor, als Kinder wärt ihr in eine Schule gegangen, in der ihr einem Esel das alte Winterfell rausbürsten dürftet … Solche Erfahrungen muss man eigentlich machen … dass man einfach mit der Welt zu tun hat, sie anfasst und mit ihr arbeitet und dadurch lernt man sie kennen … und dadurch wird man der Welt gerecht." | Moritz, Menschen in der Landwirtschaft, 2018, 00:04:03
- „Wie ernähren wir überhaupt so, dass Willensimpulse wirksam werden können in den Menschen? Dass Nahrung nicht dafür sorgt, dass der Wille immer mehr verschüttet wird?" | von Mackensen, M. Die Verwirklichung des Willens, 00:39:26
ERNÄHRUNGSSTROM, ALTER
- „Im alten Ernährungsstrom, also unsere Form der jetzigen Ernährung, wird die Nahrung im Verdauungstrakt Stück für Stück 'chaotisiert' und am Ende als reine geistige Kraft aufgenommen. Diese Kraft zieht dann kosmische Kräfte an und die ernähren dann den Ätherleib und der den physischen Leib." | Rößner, R. Die Lichtwurzel, Vortrag, 2018, 00:23:25
ERNÄHRUNGSSTROM, NEUER
- = Lichternährung. | Rößner, R. Die Lichtwurzel, Vortrag, 2018, 00:28:56
ERWARTUNG, EGOISMUS
- „… ein schlechter Aspekt [gemeint ist eine falsche Erwartung] davon ist: 'Ich muss in die Landwirtschaft gehen, weil das gesund ist.' … was [richtiger ist]: die Pflanzen mit der Erwartung [pflegen], dass die Pflanzen gut wachsen. Aber nicht mit der Erwartung, mir wird es dann besser gehen." | Alberto, Menschen in der Landwirtschaft, 2018, 00:02:31
- „Und so entsteht die Eurythmie als eine wirklich neue Bewegungskunst … Geführte, gefühlte Bewegung." | von Mackensen, M. Biographie Rudolf Steiner, 01:29:50
- „25% dieses gedüngten Stickstoffs gehen ins Grundwasser. Werden ausgewaschen als Nitrat. Gehen von dort in die Bäche, in die Flüsse, in die Seen, und verursachen die Eutrophierung […] dann kommt es zu Fäulnisprozessen am Boden der Seen. Und zur Verschlammung." | Klett, M. Düngung, 3. Folge, 2018, 00:54:42